Weinmarkenschutz und der Kampf gegen Fälschungen
Rfxcel-Logo

Weinmarkenschutz

Weinmarkenschutz und der Kampf gegen Fälschungen

Heute sprechen wir über Weinmarkenschutz. Warum es für die Branche wichtig ist und wie Sie Ihre Lieferkette nutzen können, um sie so stark wie möglich zu machen. Insbesondere konzentrieren wir uns auf Fälschungen, ein immergrünes Problem für die Branche.

Über Markenschutz zu sprechen, ist ein passender Abschluss unserer Artikelserie über Wein und eine großartige Möglichkeit, den letzten Tag des Unified Wine and Grape Symposium zu markieren. Apropos, besuchen Sie Stand 807, um uns und unsere Kollegen zu treffen Antares Vision Group Teammitglieder, FT-System und  Angewandtes Sehen. Wir würden uns freuen, Sie zu sehen, bevor alle nach Hause gehen.

Nun zum Weinmarkenschutz und dem Kampf gegen Fälschungen.

Warum ist Weinmarkenschutz wichtig?

In der Weinbranche ist Ihre Marke erfolgskritisch. Ganz gleich, ob Sie ein Mehrgenerationenbetrieb oder das neue Kind auf dem Block sind, das versucht, sich einen Namen zu machen, es ist eines Ihrer wertvollsten Vermögenswerte.

Ihre Marke erzählt die Geschichte Ihres Weins, vom Boden und den Reben über die Flasche bis hin zu den Tischen Ihrer Kunden. Es verbindet Sie mit Ihren Partnern und Verbrauchern. Es hebt Sie von Ihrer Konkurrenz ab. Es ist Ihre Identität da draußen in der Welt.

Leider sind Wein – und Spirituosen – einer ständigen Flut von Bedrohungen und Herausforderungen beim Markenschutz ausgesetzt. Die Umstände reichen von schlechten Schauspielern, die versuchen, Sie abzuzocken, bis hin zu Ebbe und Flut des Marktes und den Trends, die ihn auf unserem Weg in die 2020er Jahre definieren. Heute konzentrieren wir uns auf die schlechten Schauspieler. Sag uns wenn Sie möchten, dass wir mehr über Faktoren schreiben oder etwas zu unserer Diskussion hinzufügen möchten.

Fälschungen und Fälschungen

Fälschungen und Fälschungen sind die unbestrittenen Bedrohungen für den Schutz von Weinmarken. Es ist ein uraltes Problem, obwohl Branchenbeobachter zu Recht feststellen, dass die Pandemie mehr Möglichkeiten für Betrug geschaffen hat. Die Zunahme von Online-Verkäufen, einschließlich Auktionen, und weniger persönliche Due Diligence aufgrund von Reisebeschränkungen sind zwei Beispiele.

Wie wird Wein gefälscht? Zählen wir die Wege. An Produktions- und Lagerstätten kann es zu Diebstählen kommen. Diebstahl und Abzweigung passieren auch, wenn Wein über die Lieferkette geliefert wird.

Fälscher stellen auch gerne die Herkunft, den Jahrgang, die Sorte oder den Verschnitt eines Weins falsch dar – eigentlich alles, was eine Marke auszeichnet und ihre Gewinnchancen erhöht.

Auch „beschädigte Weine“ schaffen es auf den Markt. Diese wurden möglicherweise bei der falschen Temperatur gelagert oder haben zerrissene Etiketten und schlechte Korken. Gepanschter oder billiger Wein wird in eine Prestigeverpackung abgefüllt.

In Teil 1 unserer Serie zur Rückverfolgbarkeit von Wein, erwähnten wir den berüchtigten Rudy Kurniawan. Aber die tägliche Realität von gefälschten Weinen (und Spirituosen) ist viel weniger dramatisch. Betrachten Sie diese Nachrichten:

Im Jahr 2011 wurden Hunderte von Flaschen von gefälschter Jacob's Creek Wein wurden in Großbritannien beschlagnahmt. Kürzlich wurde ein Ladenbesitzer in England mit einer Geldstrafe von mehr als 5,000 Dollar belegt, weil er 142 Flaschen davon besaß gefälschter gelber Schwanz in seinen Regalen. Er sagte, er habe den Wein von einem Mann gekauft, der in einem nicht gekennzeichneten Lieferwagen an seinem Geschäft vorbeigefahren sei; Die Behörden sagen, er hätte durch den Verkauf des Plonk mehr als 600 Dollar gewinnen können. Er bekam weder eine Quittung noch eine Rechnung, und der Mann im Van wurde nicht gefunden. Interessanterweise zeigte die Analyse, dass der gefälschte Yellow Tail weniger als 12 Prozent Alkohol enthielt. Echter Gelbschwanz beträgt 13.5 Prozent. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie gefälschter Wein verfälscht wird.

In 2020, 4,200 gefälschte Flaschen von Bolgheri Sassicaia, einem prestigeträchtigen (und sehr teuren) Wein, wurden bei der Operation „Bad Tuscan“ beschlagnahmt. Die Ermittler enthüllten den internationalen Charakter der Fälschung und sagten, der gefälschte Wein stamme aus Sizilien, die Flaschen stammten aus der Türkei und die Etiketten und Holzkisten stammten aus Bulgarien. Darüber hinaus „waren die Jahrgänge 2010 und 2015, die von italienischen und internationalen Kritikern gefeiert wurden, unter den Fälschungen am weitesten verbreitet.“

Was die Spirituosenindustrie betrifft, gefälschter Bourbon ist gerade heiß und Behörden geschnappt Über 400 Liter gefälschter Wodka diesen Monat in Schottland.

Um das Problem allgemeiner zu veranschaulichen, ca 1.7 Millionen Liter gefälschten Alkohols wurde zwischen Dezember 2020 und Juni 2021 in Europa beschlagnahmt. Dieser Transport war Teil einer gemeinsamen Operation von INTERPOL und Europol OPSON X, die fast 15,500 Tonnen illegaler Produkte mit einem geschätzten Straßenwert von fast 60 Millionen US-Dollar einbrachte. Mehr als 68,000 Kontrollen wurden von 72 teilnehmenden Ländern durchgeführt, was zu mehr als 1,000 Strafverfahren führte.

Das Ergebnis ist, dass bis zu 20 Prozent der weltweit verkauften Weine sind gefälscht und Fälschungen kosten die Industrie so viel wie 3 Milliarden Dollar jedes Jahr.

Was können wir dagegen tun?

Fälscher und Betrüger nutzen Schwachstellen aus. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke anzugreifen. Die gute Nachricht ist, dass Sie diese Schwächen mindern und mithilfe Ihrer Lieferkette Echtzeitinformationen für effektive Markenschutzstrategien sammeln können.

Ihre Lieferkette spiegelt Ihre Marke wider. Es ist die Verkörperung Ihres Unternehmens. Wenn es nicht gesund ist, kann Ihre Marke nicht gesund sein. Sie müssen in der Lage sein, sie kontinuierlich zu scannen, zu diagnostizieren und im Falle einer Bedrohung sofort Maßnahmen zu ergreifen.

Für den Schutz der Weinmarke sind insbesondere vier Lieferkettenlösungen von entscheidender Bedeutung: Serialisierung, Echtzeit-Überwachung, End-to-End-Rückverfolgbarkeit und mobile Rückverfolgbarkeit.

Darüber sprechen wir in Teil 2 unserer Markenschutzserie, „Markenschutzstrategien und Ihre Lieferkette.“ Teil 1 spricht darüber Top-Bedrohungen in der Lieferkette und Ihre Markenschutzstrategie. Wir empfehlen Ihnen, diese Artikel sowie unsere zu lesen Serie zum Verbraucherengagement.

Abschließende Gedanken

Ihr Erfolg und Ihr Ruf hängen davon ab, wie ernst Sie den Markenschutz nehmen. Das bedeutet, jede Zutat und jede Flasche authentifizieren zu können. Sie müssen Lagerbedingungen und Herkunft überwachen und nachweisen. Sie müssen in Echtzeit genau wissen, was Sie tun und wo Ihre Produkte waren, sind und sein werden. Und Sie müssen über die granularen Daten verfügen, um jede Behauptung zu untermauern und Ihren Kunden zu zeigen, dass Ihr Wein genau das ist, was Sie sagen.

Wenn Sie unsere „Engagement der Weinkonsumenten: Zehn Dinge, die Sie für 2022 wissen sollten“ Post von neulich, Sie haben gesehen, dass unser Mantra für die Einbindung der Weinkonsumenten „Eine Botschaft in jeder Flasche“ lautet. Zum Schutz der Weinmarke sagen wir gerne, dass Sie die „Brut“-Kraft Ihrer Lieferkette nutzen sollten. Die kurze Liste der Vorteile umfasst:

    • Mit Lieferkettendaten verstärken und mit eindeutigen digitalen IDs schützen
    • Erstellen Sie eine unauslöschliche Provenienz und erstellen Sie Ihre Produktgeschichte
    • Rund um die Uhr in Echtzeit überwachen
    • Schaffen Sie Verbrauchervertrauen und Crowdsource-Markenschutz
    • Nutzen Sie IoT, um blinde Flecken zu beseitigen
    • Halten Sie die Eigentumskette aufrecht
    • Schützen Sie Handelspartner und Verbraucher

Und natürlich gegen Fälschungen und Diebstahl. Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Marke mit der besten Lieferkettenlösung für den Markenschutz von Wein kombinieren. Lesen Sie auch unsere anderen Artikel über die Weinlieferkette und warum Ihre Lieferkette für einen effektiven Markenschutz und Verbraucherbindung von entscheidender Bedeutung ist:

Kontaktieren Sie unsere freundlichen Experten, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen

Ähnliche Artikel