Archive zur Rückverfolgbarkeit der Lieferkette - rfxcel.com
Rfxcel-Logo

Aktualisierung der Track-and-Trace-Anforderungen für Indien: APIs, iVEDA und Barcoding

Es war ein arbeitsreiches Jahr mit den Track-and-Trace-Anforderungen in Indien. Das Gesundheitsministerium hat eine Frist verlängert, eine neue Frist angekündigt und neue Gesetzesentwürfe zu Schlüsselbereichen der pharmazeutischen Vorschriften des Landes veröffentlicht.

In den nächsten 6 Monaten stehen Fristen an, also werfen wir einen Blick darauf, was mit diesen Track-and-Trace-Anforderungen in Indien passiert.

Track & Trace-Anforderungen für Indien für 2023

Die bevorstehenden Track-and-Trace-Anforderungen in Indien betreffen drei Bereiche der Herstellung: Kennzeichnung aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoffe (APIs), Berichterstattung und Produktkennzeichnung für die Top-300-Marken. Wir gehen in chronologischer Reihenfolge vor:

Kennzeichnung von APIs: Frist Januar 2023

Ab dem 1. Januar 2023 müssen alle importierten und im Inland hergestellten APIs mit QR-Codes „auf jeder Verpackungsebene, die Daten oder Informationen speichert“ gekennzeichnet werden. Die Regierung sagt, dies werde zur Bekämpfung gefälschter Medikamente beitragen.

Dies ist der Höhepunkt eines Prozesses, der im Juni 2019 begann, als das Drugs Technical Advisory Board (DTAB) einen Vorschlag genehmigte, der QR-Codes auf APIs vorschreibt. Damals schätzte DTAB, dass die Verordnung etwa 2,500 Wirkstoffe betreffen würde.

Die QR-Codes müssen 11 Datenpunkte enthalten:

      1. Eindeutiger Produktidentifikationscode
      2. Name der API
      3. Markenname (falls vorhanden)
      4. Name und Anschrift des Herstellers
      5. Chargennummer
      6. Chargengröße
      7. Herstellungsdatum
      8. Ablaufdatum oder Wiederholungsprüfung
      9. Seriennummer des Versandbehältercodes
      10. Herstellungslizenznummer oder Importlizenznummer
      11. Besondere Lagerbedingungen erforderlich (falls vorhanden)

QR-Codes werden auch mit einer nationalen Datenbank mit Preisdaten verknüpft Nationale Behörde für pharmazeutische Preise.

Unternehmen sind verpflichtet, a GS1 Firmenpräfix, eine eindeutige Nummer, die ein Unternehmen als Eigentümer identifiziert, einen Strichcode und das Produkt, an dem er angebracht ist, und a Globale GS1-Standortnummer. GS1 Global Trade Item Numbers dienen als „eindeutiger Identifikationscode“.

Meldung an das iVEDA-Portal: Frist März 2023

Am 4. April 2022 veröffentlichte die Generaldirektion für Außenhandel (DGFT) eine öffentliche Bekanntmachung, die bis zum 31. März 2023 verlängert wurde, der Frist für die Ausfuhrmeldung an das Portal „Integrated Validation of Exports of Drugs from India and its Authentication“ (iVEDA). Die Änderung gilt sowohl für in der Kleinindustrie (SSI) als auch für nicht von SSI hergestellte Arzneimittel.

Die Frist für diese Anforderung wurde mindestens viermal verschoben, in 2018 starten, als sich die indischen Track-and-Trace-Anforderungen um ein anderes Berichtsportal drehten, die Drugs Authentication and Verification Application (DAVA). Wie wir bei der Markteinführung von iVEDA berichteten, wurde die Frist vom 1. April 2020 auf den 1. Oktober 2020 verschoben. Sie wurde im April 2021 erneut geändert und, wie wir gerade besprechen, im April 2022.

Verordnungsentwurf zur Barcode-Kennzeichnung von Pharmaprodukten: Frist Mai 2023

Am 5. September veröffentlichte das Ministerium für Gesundheit und Familie Entwurf von Leitlinien für die Strichcodierung der Top 300 Marken des Landes, die alle in „Schedule H2“ der Ankündigung genannt werden. Die Regeln treten am 1. Mai 2023 in Kraft.

Das Ziel dieser indischen Track-and-Trace-Anforderungen ist – wie so viele andere Vorschriften auf der ganzen Welt – die Bekämpfung von Fälschungen, Abzweigungen und unbefugten Verkäufen. Die Regeln sehen vor, dass acht Datenpunkte in einen „Bar Code oder Quick Response Code“ integriert werden müssen, der auf die Primärverpackung gedruckt oder aufgeklebt wird:

      • Eindeutiger Produktidentifikationscode (z. B. GTIN)
      • Richtiger und generischer Arzneimittelname
      • Markenname
      • Chargennummer
      • Ablaufdatum
      • Name und Anschrift des Herstellers
      • Herstellungsdatum
      • Herstellungslizenznummer

Bei „zu wenig Platz im Etikett der Primärverpackung“ müssen die Codes auf der Sekundärverpackung angebracht werden.

Branchenbeobachter haben Bedenken hinsichtlich der Richtlinien festgestellt, darunter:

      • QR-Codes sind für eine datendichte pharmazeutische Kennzeichnung möglicherweise nicht praktikabel.
      • Die Richtlinien helfen möglicherweise nicht wirklich bei der Bekämpfung von Fälschungen, Abzweigungen und nicht autorisierten Verkäufen.
      • Damit die acht vorgeschriebenen Datenpunkte lesbar sind, müssten die Etiketten unrealistisch groß sein – zu groß, um auf die meisten Verpackungen zu passen.
      • Es ist nicht klar, ob 2D-DataMatrix-Codes die Anforderungen für einen „Barcode“ in den Richtlinien erfüllen würden.
      • GS1-Standards sind nicht erforderlich; tatsächlich werden sie überhaupt nicht erwähnt.

Zu diesem letzten Punkt scheint die erste Reaktion auf eine Forderung nach GS1-Standards hinzudeuten: DataMatrix für Barcodes, GTINs zur Identifizierung von Produkten, Verwendung von zweistelligen Authentifizierungs-Identifikatoren.

Abschließende Gedanken

Die Track-and-Trace-Anforderungen in Indien entwickeln sich offensichtlich weiter. Erwarten Sie weitere Änderungen, wenn die Fristen für APIs, iVEDA-Berichte und Barcodes näher rücken.

Aber eines wird sich nicht ändern: Indien wird seine Position in der globalen Pharmaindustrie weiter ausbauen. Betrachten Sie diese Statistiken von seiner Jahresbericht 2020-21 des Department of Pharmaceuticals:

      • Die indische Pharmaindustrie ist nach Volumen die drittgrößte und wertmäßig die 14. größte der Welt.
      • Es verfügt über die zweithäufigsten von der FDA zugelassenen Anlagen zur Herstellung von Generika außerhalb der Vereinigten Staaten.
      • Es macht 60 % der weltweiten Impfstoffproduktion aus.
      • Es ist der drittgrößte API-Markt der Welt (8 % Anteil an der globalen API-Industrie, mehr als 500 in Indien hergestellte APIs und trägt 57 % der APIs zum Markt bei Präqualifizierte API-Liste der Weltgesundheitsorganisation).

Unser Team ist seit vielen Jahren auf dem indischen Pharmamarkt tätig und versteht seine Komplexität, Herausforderungen und Vorteile. Wir haben Büros und erfahrene Mitarbeiter im Land. Und unser Unterschrift Rückverfolgbarkeitssystem und Compliance Management Lösung haben unseren Kunden geholfen, mit den indischen Track-and-Trace-Anforderungen Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über die Track & Trace-Anforderungen in Indien zu erfahren und eine Demo zu vereinbaren. In etwa 15 Minuten kann Ihnen einer unserer Supply-Chain-Experten zeigen, wie wir Ihre Wirkung in Indien maximieren können.

Antares Vision Group ausgewählt, um auf der GS1 Connect 2022 über Lieferkettenrückverfolgbarkeit und intelligente Krankenhaussysteme zu sprechen

Mitglieder der AV Group präsentieren „Supply Chain Traceability: Can Your Business Survive Without It“ und „Intelligentere und sicherere Krankenhäuser: Wenn innovative Technologien auf Patientensicherheit treffen“

Travagliato (Brescia), 1. Juni 2022 - Die Antares Vision Group (AV Group), ein technologischer Exzellenzpartner für Digitalisierung und integriertes Datenmanagement, der weltweit führende Anbieter von Track-and-Trace-Hardware- und -Softwarelösungen und einer der Hauptakteure bei Inspektionssystemen für die Qualitätskontrolle und integriertes Datenmanagement wurde ausgewählt, Vordenkerpräsentationen auf der GS1 Connect Conference vom 7. bis 9. Juni in San Diego zu halten.

In „Rückverfolgbarkeit der Lieferkette: Kann Ihr Unternehmen ohne sie überleben?“ Herb Wong, Vizepräsident für Strategie und Innovation bei rfxcel, das Teil der AV Group ist, wird erörtern, warum Rückverfolgbarkeit in einer sich schnell entwickelnden Landschaft der Digitalisierung, sich ständig ändernder Verbrauchererwartungen und Machtdynamiken, strengerer Vorschriften und Lieferungen von grundlegender Bedeutung für den Geschäftserfolg ist Kette Unsicherheit. Die Sitzung findet am Donnerstag, den 9. Juni, um 1:45 Uhr statt

In der On-Demand-Session 509 „Smarter and Safer Hospitals: When Innovative Technologies Meet Patient Safety“, Antares Vision Digital Healthcare Department Director Adriano Fusco, und Dr. Alberto Sanna, Director of the Research Center for Advanced Technologies for Health and Well-Being vom IRCCS San Raffaele Hospital in Mailand, wird erörtern, wie Rückverfolgbarkeit und GS1-Standards eine durchgängige Sichtbarkeit von Medikamenten ermöglichten – von ihrer Ankunft im Krankenhaus bis zur Abgabe – durch den Einsatz optimierter Ressourcen, die sich auf die Patientensicherheit konzentrieren.

Der Vorsitzende und Co-CEO der AV Group, Emidio Zorzella, sagte, er sei begeistert, dass die Teilnehmer der GS1 Connect die Gelegenheit haben würden, Mr. Wong, Mr. Fusco und Dr. Sanna über die Technologie der Gruppe sprechen zu hören. „Die ultimativen Ziele der Rückverfolgbarkeit und der GS1-Standards sind der Schutz von Menschen und die Optimierung von Geschäftsprozessen“, sagte er. „Das sind auch die Ziele der AV Group. Ich denke, die Menschen werden stark reagieren, wenn sie sehen, wie unsere Technologie das Leben der Menschen verbessert, Unternehmen effizienter und effektiver macht und, wie wir hoffen, die Welt zu einem besseren Ort macht.“

GS1 Connect ist eine jährliche Veranstaltung, die von GS1 US veranstaltet wird. Es bringt Handelspartner zusammen, um sich zu vernetzen und mehr über den Wert der Verwendung standardbasierter Geschäftsprozesse und Best Practices für eine optimale Effizienz bei der Verwaltung der Angebots- und Nachfrageseiten ihrer Wertschöpfungsketten zu erfahren. Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet „Adapt“ und konzentriert sich darauf, wie Unternehmen die GS1-Standards genutzt haben, um Herausforderungen zu meistern und in unsicheren Zeiten erfolgreich zu sein. Es wird mehr als 40 Live-Sessions, mehr als 50 Aussteller, Gesprächsrunden mit Handelspartnern und andere Veranstaltungen geben, die sich auf Benutzergeschichten und Führungseinblicke zur Optimierung der Lieferkette konzentrieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den PR-Spezialisten der AV Group, Davide Antonioli unter davide.antonioli@antaresvision.com Oder + 39 339-812-4446.

 

ÜBER DIE ANTARES VISION GROUP

Die Antares Vision Group ist ein herausragender Technologiepartner für Digitalisierung und Innovation für Unternehmen und Institutionen, der die Sicherheit von Produkten und Menschen, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und den Umweltschutz garantiert.

Die AV Group bietet ein einzigartiges und umfassendes Ökosystem von Technologien – einschließlich Software und Hardware – zur Gewährleistung der Produktqualität (Inspektionssysteme und -ausrüstung) und der lückenlosen Rückverfolgbarkeit (vom Rohmaterial bis zur Produktion, vom Vertrieb bis zum Verbraucher) durch integrierte Daten Management, Anwendung von künstlicher Intelligenz und Blockchain.

Die AV Group ist in den Bereichen Life Sciences (Pharma, biomedizinische Geräte und Krankenhäuser), Getränke-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie tätig und expandiert in andere Sektoren. Der weltweit führende Anbieter von Track-and-Trace-Systemen für pharmazeutische Produkte bietet großen globalen Herstellern, darunter mehr als 50 Prozent der Top-20-Multis, und zahlreichen Regierungsbehörden Lösungen zur Überwachung ihrer Lieferketten und zur Validierung der Produktauthentizität.

Seit April 2019 an der italienischen Börse im Segment Alternative Investment Market (AIM) und ab Mai 2021 im Segment STAR des Mercato Telematico Azionario (MTA) (elektronischer Aktienmarkt) notiert, ist die AV Group in 60 Ländern tätig und beschäftigt rund 1,000 Mitarbeiter Menschen und verfügt über ein konsolidiertes Netzwerk von mehr als 40 internationalen Partnern. antaresvisiongroup.com

rfxcel, Teil der AV Group, verfügt über fundiertes Know-how in der Bereitstellung führender Softwarelösungen, die Unternehmen dabei helfen, digitale Lieferketten aufzubauen und zu verwalten, Kosten zu senken, Produkte und den Ruf von Marken zu schützen und Verbraucher einzubeziehen. rfxcel.com

Die Antares Vision Group wird nächsten Monat auf der GS1 Connect 2022 in San Diego sein!

Wir freuen uns schon auf GS1 Connect, 7. bis 9. Juni im Marriott Marquis San Diego Marina! Wir sind nicht nur ein Premier Sponsor – wir werden über die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette und intelligente Krankenhaussysteme sprechen.

Wir sind auch dabei Stand 115 mit unserem preisgekrönten Rückverfolgbarkeitssystem, das Lösungen für die demonstriert Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Pharmasowie Kosmetikindustrie.

Nehmen Sie sich also 20 Sekunden (wirklich) Zeit Melden Sie sich an, um uns zu treffen. Wir haben eine begrenzte Anzahl von Rabattcodes für 10 Prozent Rabatt auf Ihre Registrierungsgebühr. Und während Sie am Stand 115 sind, nehmen Sie an unserer kurzen Umfrage teil und Sie könnten Gewinnen Sie einen DoorDash-Geschenkgutschein im Wert von 500 $.

Mehr über GS1 Connect und unsere Lautsprecher

Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet „Anpassen“. Der Schwerpunkt liegt darauf, wie Unternehmen die GS1-Standards genutzt haben, um Herausforderungen zu meistern und in unsicheren Zeiten erfolgreich zu sein. Es wird mehr als 40 Live-Sessions (einschließlich unserer!), mehr als 50 Aussteller (einschließlich uns!), Gesprächsrunden mit Handelspartnern und andere Veranstaltungen geben, die sich auf Benutzergeschichten und Führungserkenntnisse zur Optimierung der Lieferkette konzentrieren.

Wie GS1 sagt, ist die Veranstaltung ein Ort, um „sich mit den größten Supply-Chain-Köpfen zu vernetzen und zu lernen, wie man GS1-Standards nutzt, um sein Geschäft zu optimieren“. In der Tat.

In „Rückverfolgbarkeit der Lieferkette: Kann Ihr Unternehmen ohne sie überleben?“ Herb Wong, unser Vice President of Product and Strategy, wird erörtern, warum Rückverfolgbarkeit in einer sich schnell entwickelnden Landschaft der Digitalisierung, sich ständig ändernder Verbrauchererwartungen und Machtdynamiken, strengerer Vorschriften und Unsicherheiten in der Lieferkette für den Geschäftserfolg von grundlegender Bedeutung ist. Er wird weiter sprechen Donnerstag, 9. Juni, um 1:45 Uhr.

In On-Demand-Sitzung 509, „Intelligentere und sicherere Krankenhäuser: Wenn innovative Technologien auf Patientensicherheit treffen," Adriano Fusco, unser Direktor der Digital Healthcare-Abteilung, und Dr. Alberto Sanna, Direktor des Forschungszentrums für fortschrittliche Technologien für Gesundheit und Wohlbefinden des IRCCS San Raffaele Hospital in Mailand, Italien, werden darüber diskutieren, wie Rückverfolgbarkeit und GS1-Standards eine durchgängige Beenden Sie die Transparenz der Medikamente von der Ankunft im Krankenhaus bis zur Abgabe und optimieren Sie die Ressourcen, um sich auf die Patientensicherheit zu konzentrieren.

Abschließende Gedanken

Wir haben die GS1-Standards schon immer geschätzt, und wir haben immer dafür gesorgt, dass unsere Kunden sie einhalten und in vollem Umfang nutzen können, um die Effizienz zu maximieren und Werte in allen ihren Betrieben zu schaffen, wo immer sie geschäftlich tätig sind.

Und wer hat sich die Zeit genommen, den 50. Jahrestag der ehrwürdigen Global Trade Item Number (GTIN) zur Kenntnis zu nehmen? Wir haben mit a Blogbeitrag zu GS1-Barcodes.

Wie wir in diesem Artikel sagten: „Wo wären wir ohne Standards?“ Wir würden uns freuen, Sie bei GS1 Connect zu sehen und über diese Standards zu sprechen und wie sie die Rückverfolgbarkeit fördern. Wir hoffen, dass Sie sich diese paar Sekunden Zeit nehmen Melden Sie sich an, um uns an Stand 115 zu treffen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre Registrierung und nehmen Sie teil, um einen schönen Preis zu gewinnen, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen.

In der Zwischenzeit Schreiben Sie uns wenn Sie Fragen haben oder mehr über unsere Rückverfolgbarkeitslösungen für Pharma, Lebensmittel und Getränke, Kosmetik und andere Branchen erfahren möchten. Wir lassen keine Gelegenheit aus, darüber zu sprechen, was uns zu Ihrem besten Partner für End-to-End-Supply-Chain-Lösungen macht, von L1 bis L5!

Wir sehen uns vom 7. bis 9. Juni in San Diego!