Pharma-Compliance-Archive - rfxcel.com
Rfxcel-Logo

Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen: Was sie ist und warum sie wichtig ist

Im Gesundheitswesen können verspätete, verlorene und beschädigte Produkte eine große Gefahr darstellen, da Patienten die benötigten Medikamente möglicherweise nicht rechtzeitig erhalten und viele Artikel anfällig für Schwankungen der Umgebungsbedingungen sind. Aus diesem Grund ist es von entscheidender Bedeutung, über eine zuverlässige und robuste Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen zu verfügen.

Untersuchen wir die entscheidende Rolle, die die Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen spielt. Unsere Technologien und Lösungen helfen Pharmaunternehmen, Krankenhäusern und anderen Interessengruppen im Gesundheitswesen, ihre gesamte Lieferkette von der Beschaffung bis zum Vertrieb zu rationalisieren und zu verwalten.

Verständnis der Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen

Die meisten mögen glauben, dass die Wertschöpfungskette und die Lieferkette synonym sind. Es handelt sich jedoch um zwei unterschiedliche Begriffe, die unterschiedliche Aspekte der Versorgungslogistik beschreiben. Die Lieferkette bezieht sich auf den Warenverkehr von Lieferanten zu Kunden; Die Wertschöpfungskette umfasst alle Aktivitäten, die mit der Erstellung und Lieferung eines Produkts oder einer Dienstleistung verbunden sind.

Mit anderen Worten, die Lieferkette dreht sich mehr um den physischen Warenverkehr und die Wertschöpfungskette fügt einem Produkt einen Mehrwert hinzu, einschließlich Produktion, Marketing und Kundenbetreuung nach dem Verkauf. Die Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen ermöglicht es also medizinischen Einrichtungen, Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten, indem sichergestellt wird, dass sie die benötigten Materialien und Behandlungen erhalten, wenn sie sie benötigen.

Was passiert in einer Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen?

Das Verständnis der an der Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens beteiligten Aktivitäten ist der erste Schritt zur Verwaltung und Rationalisierung der Prozesse. Wir sprechen über Logistik, Betrieb, Marketing und Vertrieb und Service.

Eingangslogistik. Die Wertschöpfungskette ist kein produktgetriebener Prozess, daher kann es schwierig sein, die Eingangslogistik zu erklären. Im Allgemeinen bezieht sich die Eingangslogistik in einer Wertschöpfungskette auf die Qualität des Inventars und die Verwaltung dieses Inventars. Eine wertorientierte Eingangslogistik stellt sicher, dass alle Bestände erfasst werden und von höchster Qualität sind. Dazu gehört die Prüfung, dass Artikel nicht abgelaufen oder beschädigt sind und alle erforderlichen Anforderungen erfüllen (z. B. interne Qualitätskontrolle, Standardarbeitsanweisungen).

Operationen. In der Betriebsphase der Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens wird das eigentliche Produkt oder die eigentliche Dienstleistung hergestellt. In diesem wertorientierten Szenario zielen der Produktbetrieb und/oder die Fertigung darauf ab, Verschwendung zu reduzieren und Effizienz zu schaffen. Dies kann die Automatisierung von Prozessen, die Änderung von Produktionsmethoden und die Verbesserung der Qualität von Rohstoffen beinhalten. Im Gesundheitswesen könnte es das Ziel von Betrieben sein, die Herstellung von Arzneimitteln oder medizinischen Geräten zu rationalisieren.

Outbound-Logistik. Wie die Eingangslogistik sollte auch die Ausgangslogistik in einer Wertschöpfungskette danach streben, sicherzustellen, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung den Kunden in bestmöglichem Zustand und zeitgerecht erreicht. Im Gesundheitswesen bedeutet dies sicherzustellen, dass Patienten ihre Versorgung und Behandlungen dann erhalten, wenn sie sie benötigen, sowie sicherzustellen, dass die Produkte sicher und legitim sind.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass es bei der Ausgangslogistik nicht nur um die Verteilung von Lieferungen außerhalb eines Lagers geht. Es geht auch darum, wie medizinische Einrichtungen die Versorgung intern verteilen. Dies ist wichtig, wenn Sie ein Krankenhaus oder eine andere medizinische Einrichtung verwalten.

Marketing und Vertrieb. Marketing und Vertrieb in der Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens konzentrieren sich darauf, Nachfrage nach einem Produkt oder einer Dienstleistung zu schaffen. Traditionell umfasst dies Werbung, Verkaufsförderung und andere Marketinginitiativen. In einem wertorientierten Kontext sind Marketing und Vertrieb strategisch so konzipiert, dass sie über einen einmaligen Verkauf hinausgehen und langfristige Beziehungen zu Kunden aufbauen. Dazu gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die von der Erstellung von Aufklärungsmaterialien für Patienten über die Förderung von Online-Diensten bis hin zur Partnerschaft mit Versicherungsanbietern reichen.

Service. In der Servicephase der Wertschöpfungskette des Gesundheitswesens finden Aktivitäten nach dem Verkauf statt, wie z. B. kontinuierliche Kundenbetreuung, Reparaturen und Wartung. Wertorientierter Service trägt dazu bei, die Kundenzufriedenheit mit dem Produkt oder der Dienstleistung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Kundenbindungsprogramme, Follow-up-Kommunikation und das Angebot erweiterter Garantien sind gängige Beispiele.

Die Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen in Zahlen

Nachdem wir nun die verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen zusammengefasst haben, wollen wir uns einige Zahlen ansehen, die veranschaulichen, warum diese Prozesse für die Gesundheitsbranche so wichtig sind.

Eins 2019 Bericht fanden heraus, dass Kliniker etwa 17 Prozent ihrer Zeit für Logistik- und Lagerverwaltungsaktivitäten aufwenden. Dies wirkt sich auf ihre Produktivität und die Qualität der Pflege aus, die sie leisten können.

Der Bericht ergab auch, dass jedes Jahr mehr als 4,500 verschiedene medizinische Geräte und Produkte zurückgerufen werden – und 10 Prozent davon haben das Potenzial, Schäden oder den Tod zu verursachen. Eine Studie veröffentlicht von dem bekannten Beratungsunternehmen McKinsey & Company berichtet, dass „die Kosten eines einzelnen, nicht routinemäßigen Qualitätsereignisses, wie eines größeren Rückrufs, in Medizinprodukteunternehmen bis zu 600 [Millionen] US-Dollar betragen haben“.

Die langfristigen geschäftlichen Vorteile einer effektiven Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen

Eine effektive Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen schafft Vorteile, die über die Verbesserung der Versorgungsqualität und die Gewährleistung der Patientensicherheit und -zufriedenheit hinausgehen. Es schafft Geschäftsvorteile, einschließlich:

Verbesserte Rentabilität. Eine effektive Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen kann das Endergebnis steigern, indem Versorgungssysteme verbessert, Verschwendung reduziert und Effizienzsteigerungen in allen Gesundheitssystemen geschaffen werden.

Innovationsförderung. Weniger Abfall und effizientere Systeme bedeuten, dass versierte Unternehmen mehr Ressourcen für Forschung und Entwicklung aufwenden können, die zu Innovationen in allen Bereichen führen können, einschließlich der Entwicklung neuer Behandlungen oder Therapien und besserer Herstellungs- und Vertriebssysteme.

Unterstützung beim Erreichen von Geschäftszielen. Eine effektive Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen trägt zum Geschäftserfolg bei, indem sie Verschwendung reduziert, die Effizienz steigert und Innovationen fördert. Es hilft Unternehmen auch dabei, mit Kunden in Kontakt zu treten und Markentreue aufzubauen.

Abschließende Gedanken

Was sind die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Überblick über die Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen? Der Aufbau einer agilen und robusten Wertschöpfungskette ist für den Erfolg in der Gesundheitsbranche unerlässlich – in jeder Branche.

Wir sind seit fast 20 Jahren auf die Entwicklung von Softwarelösungen für die Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen (und die Lieferkette im Gesundheitswesen) spezialisiert. Unsere oberste Priorität ist es, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Abläufe zu optimieren und die Qualität der Produkte zu verbessern, die sie herstellen und an die Verbraucher liefern.

Für die Gesundheits- und Pharmaindustrie bedeutet dies Bereitstellung einer digitalen Rückverfolgbarkeitsplattform das hilft sicherzustellen, dass Ihre Geräte und Medikamente sicher sind, gemäß den richtigen Protokollen transportiert werden (z. Routen und Umgebungsparameter), werden pünktlich geliefert und erfüllen alle regulatorischen Anforderungen. Es bedeutet Echtzeitdaten und Einblick in jeden Aspekt Ihres Betriebs von praktisch jedem Ort der Welt.

rfxcel und Antares Vision Group Verstehen Sie die Wertschöpfungskette im Gesundheitswesen, ihre Komplexität und wie Sie sie für Patientensicherheit, Kundenzufriedenheit und Geschäftserfolg optimieren können. Kontaktieren Sie uns noch heute um eine kurze Demo unserer Lösungen zu vereinbaren. Unsere Experten beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen, warum sich große globale Gesundheits- und Pharmaunternehmen auf unsere Technologie verlassen, um ihre Betriebsabläufe zu sichern und zu verbessern.

Brasilien ANVISA Update: Hersteller, Händler und Spender müssen die Serialisierungsfrist im April 2022 einhalten

Die brasilianische Gesundheitsbehörde (ANVISA) hat ihre endgültige normative Anweisung (NI 100) genehmigt, was bedeutet, dass der 28. April 2022, die Frist für die Erfüllung der Serialisierungs-, Berichterstattungs- und Rückverfolgbarkeitsanforderungen, offiziell in Stein gemeißelt ist. Werfen wir einen Blick darauf, was die Stakeholder der Lieferkette von Brazil ANVISA erwarten können, wenn das Gesetz in nur sechs Monaten in Kraft tritt.

Wichtige brasilianische ANVISA-Anforderungen für den 28. April 2022

Die Pharmaindustrie kennt die brasilianischen ANVISA-Anforderungen seit Dezember 2016, als die Nationales Medizin-Kontrollsystem (SNCM) wurde ein Gesetz unterzeichnet (Gesetz Nr. 13.410/2016), das Serialisierungsanforderungen und Zeitpläne für Brasiliens pharmazeutische Lieferkette festlegt.

Es gibt drei wichtige Anforderungen für April 2022:

  1. Alle verschreibungspflichtigen Medikamente müssen serialisiert werden.
  2. Alle Hersteller und Importeure müssen im SNCM-Portal über einen „Serialisierungsplan“ verfügen.
  3. Alle Stakeholder der Lieferkette müssen der SNCM Produktereignisberichte vorlegen.

Treffen Serialisierungsanforderungen, müssen alle Produkte einen GS1 2D Data Matrix Barcode mit einer Global Trade Item Number (GTIN), einer 13-stelligen ANVISA Medicine Registry Number, einer einzigartigen 13-stelligen Seriennummer, einem Ablaufdatum (im Format MM/JJ für lesbares Formular) und eine Chargen-/Chargennummer (bis zu 20 alphanumerische Zeichen).

Die ANVISA Medicine Registry Number, die Seriennummer, das Verfallsdatum und die Chargen-/Chargennummer bilden den Unique Medicine Identifier (Identifikationsnummer Único de Medicamentos) oder IUM, die auf jedem Produkt aufgedruckt werden muss. Eine konforme Kennzeichnung könnte etwa so aussehen:

Brasilien ANVISA IUM

Für ihre Serialisierungspläne im SNCM-Portal, müssen Hersteller und Importeure Informationen zu ihren jeweiligen Produktlinien und Arzneimitteln bereitstellen. Darüber hinaus müssen Hersteller einen Serialisierungsplan einreichen, der alle Schritte und Maßnahmen enthält, die sie ergreifen werden, um bis April 2022 konform zu werden.

Abschließende Gedanken

Was ist das wichtigste Essen zum Mitnehmen für Brasilien ANVISA? Die Uhr tickt und Sie müssen vorbereitet sein. Sie sollten sich mit Ihren Lieferkettenpartnern abstimmen. Sie sollten Ihre Produkte bei ANVISA registrieren. Sie sollten Zugang zum SNCM-Portal haben und die erforderlichen Meldedaten hochladen.

Du solltest auch Registrieren nur für unseren „SNCM-ANVISA-Konformität mit Serialisierung und Rückverfolgbarkeit“ Webinar über Mittwoch, 17. November, 8 – 30 Uhr Eastern Time. Thiago Alegreti, Direktor unserer Lateinamerika-Aktivitäten, wird die neuesten SNCM-Updates besprechen und Sie wissen lassen, was Sie tun müssen, um für April 2022 gerüstet zu sein.

rfxcel hat unsere Rückverfolgbarkeitssoftware so optimiert, dass Hersteller, die auf dem brasilianischen Markt tätig sind, die SNCM-Anforderungen erfüllen. Registrieren Sie sich für das Webinar und kontaktieren Sie uns heute wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen.

Aktualisierung der russischen Pharma-Serialisierung: „Benachrichtigungsmodus“ beschleunigt die Produktzirkulation

Die russische Pharma-Serialisierung ist seit etwas mehr als drei Jahren im Gange. Das nationale digitale Track & Trace-System des Landes, bekannt als Chestny Znak. und deckt ein Dutzend Branchen ab, wurde seit seiner Gründung vor etwas mehr als drei Jahren kontinuierlich optimiert und verfeinert.

Gegen Ende 2020 wurden einige wichtige Aktualisierungen der russischen Pharma-Serialisierung veröffentlicht. Hier ein kurzer Überblick über die Ankündigungen der Regierung.

Der „Benachrichtigungsmodus“ vereinfacht die Serialisierungsprozesse in Russland

Wie wir letztes Jahr festgestellt habenDas russische Drug Circulation Monitoring System (MDLP) war gezwungen, neue Berichtspflichten zu entwickeln, nachdem technische Probleme schwerwiegende Probleme in der Pharma-Lieferkette verursachten.

Ende Oktober wechselte das MDLP in den sogenannten „Benachrichtigungsmodus“, um den Akteuren der Lieferkette zu helfen, bei Fehlern oder Ausfällen im Berichtssystem von Chestny ZNAK weiterhin Medikamente zu importieren, zu vertreiben und zu verkaufen. Dies galt für rezeptfreie und verschreibungspflichtige Arzneimittel, die in Russland hergestellt oder in das Land importiert wurden, einschließlich der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU).

Anfang November wurden dann im Dekret 1779 „Über Änderungen der Verordnung über das Überwachungssystem für die Verbringung von Arzneimitteln zur medizinischen Verwendung“ Maßnahmen zur Vereinfachung und Beschleunigung der Berichterstattung konsolidiert. Aus diesem Grund wurde der Benachrichtigungsmodus auch als „Vereinfachungsmodus“ für die russische Pharma-Serialisierung bezeichnet.

Im Wesentlichen können Stakeholder 15 Minuten nach Übermittlung der erforderlichen Produktinformationen an das Regierungsinformationssystem zur Kennzeichnung (GIS MT), das alle gekennzeichneten Waren katalogisiert, mit der Verteilung oder Abgabe fortfahren, auch wenn sie keine Bestätigung erhalten, dass die Informationen akzeptiert wurden / im System genehmigt. (Die „Produktinformationen“ beziehen sich auf die Anforderungen an die Pharma-Serialisierung in Russland, wie z. B. Seriennummern und Global Trade Item-Nummern.) Das Dekret vereinfacht auch die Einfuhr und gibt den Zollbeamten ein 2-Stunden-Zeitfenster, um Produktinformationen anzufordern.

Derzeit gelten diese Regeln für die Serialisierung von Pharmazeutika in Russland bis zum 1. Juli 2021. Danach wird der Benachrichtigungsmodus beendet.

Abschließende Gedanken

Als führender Anbieter von Pharma-Serialisierungen in Russland weiß rfxcel, dass die Vorschriften streng und herausfordernd sind. Um Ihnen zu helfen, bieten wir online nützliche Ressourcen wie diese an Auffrischungskurs und Whitepapers und Webinare das erklärt die Vorschriften in leicht verständlicher Sprache.

Dies sind großartige Ausgangspunkte, aber der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie bereit sind, die russischen Gesetze zur Serialisierung von Pharmazeutika einzuhalten, besteht darin, Sprechen Sie direkt mit uns. Betrachten Sie unsere Anmeldeinformationen:

  • Wir sind ein offizieller Integrations-, Software- und getesteter Lösungspartner mit dem CRPT.
  • Wir haben gezeigt, dass unsere Lösungen, einschließlich unserer Unterschrift rfxcel Rückverfolgbarkeitssystem (rTS) und  Compliance Management (rCM)kann die strengen Anforderungen für die Serialisierung von Pharmazeutika in Russland erfüllen und sicherstellen, dass Sie die Anforderungen erfüllen.
  • rTS arbeitet nahtlos mit Chestny ZNAK zusammen, einschließlich einer russischsprachigen Benutzeroberfläche, die die Integration und den Start erheblich beschleunigt.
  • Wir haben uns seit 2018 auf die Pharma-Serialisierung in Russland und Chestny ZNAK vorbereitet.
  • Wir sind einer der wenigen Anbieter mit aktiven Pharmaimplementierungen in Russland.
  • Wir haben unsere Belegschaft in Russland im letzten Jahr verdreifacht. Unser Team in Moskau bietet unseren Kunden, zu denen große globale Pharma- und Konsumgüterunternehmen gehören, die schnellste Markteinführungszeit und die vollständige Automatisierung ihrer Compliance-Berichte.

Kontaktieren Sie uns noch heute Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen bei der russischen Pharma-Serialisierung und der Einhaltung von Chestny ZNAK helfen können. Unabhängig davon, wie weit Sie bei Ihren Vorbereitungen zur Einhaltung sind, sollten Sie mit uns sprechen - auch wenn Sie bereits mit einem anderen Anbieter zusammenarbeiten. Unsere leistungsstarke Software stellt sicher, dass Sie vorbereitet sind und stets die komplexen Vorschriften Russlands einhalten.