Bestandsgenauigkeit und Kostenreduzierung: Rückverfolgbarkeit von Fertigwaren
Rfxcel-Logo
rFGT_logo

Rückverfolgbarkeit von Fertigwaren

rfxcel Finished Goods Traceability (rFGT)

Die Rückverfolgbarkeit erfordert die Identifizierung aller physischen Einheiten (Standorte), von denen Produkte stammen und wo sie verpackt und gelagert werden. Fertigwaren oder Bestandsverfolgungs- und Berichtssysteme können die Bestandsgenauigkeit verbessern, überschüssige Bestände und die damit verbundenen Kosten reduzieren.

rFGT erstellt zu jeder Zeit und an jedem Ort eine papierlose Bestandsverfolgung. Mit rFGT erfassen viele Unternehmen automatisch Bestandsprozesse wie Versand, Lagerung und Versand von Fertigwaren an Kunden. rFGT ist ein rigoroses digitales System, um die Komplexität der Lieferkette zu lösen und manuelle oder papierbasierte Aufzeichnungen zu eliminieren. Unternehmen verbessern Timing und Genauigkeit und beseitigen fehlende Bestände.

Viele Unternehmen integrieren rFGT in den täglichen Betrieb, um vollständige und detaillierte Aufzeichnungen zu verfolgen. von Lieferanten zu Kunden. Es erstellt genaue und wahrheitsgetreue Aufzeichnungen über betriebliche Prozesse. Die Rückverfolgbarkeit von Fertigprodukten bietet Transparenz für kontinuierliche Verbesserungen und macht die Reaktion auf und die Kontrolle der Auswirkungen von Rückrufen einfacher und schneller.

Mit rFGT können Sie:

  • Beschriften Sie Behälter, Paletten, Kisten, Einheiten
  • Suchen Sie eines der oben genannten in Ihrem Lager
  • Serialisieren Sie Teile und verfolgen Sie sie rückwärts und vorwärts
  • Verfolgen Sie verdächtige Produkteinheiten anhand einer bestimmten Reihe von Paletten, Behältern, Teilen/Einheiten mit Seriennummern, anhand von Chargennummern, Produktionsdaten und mehr