Das Food and Beverage-Team von rfxcel nahm letzten Monat am PMA Fresh Summit in Anaheim, Kalifornien, teil. Ab Oktober 17-19 sprachen wir über die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelproduktion, -verteilung und -vermarktung und darüber, wie Unternehmen, die Supply-Chain-Daten nutzen, die Zukunft gewinnen werden. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Imbissbuden!
1. Neue Produktinnovation für bestimmte Segmente
Die Fokussierung auf Verbraucherinteressen und die Personalisierung von Erfahrungen gewinnen bei Lebensmittel- und Getränkeherstellern weiterhin an Bedeutung. Zum Beispiel hat die ketogene - oder "Keto" - Diät das Interesse der Industrie geweckt. Es schränkt kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Zucker, Brot und Nudeln zugunsten von Lebensmitteln mit höherem Fett- und Proteingehalt wie Fleisch, Fisch, Käse, Eiern und Nüssen ein. Blattgemüse (z. B. Spinat, Grünkohl, Mangold, Kohl) sind auf Keto ebenfalls in Ordnung.
2. Blumenkohl und Nüsse sorgen für ein (glutenfreies) Spritzwasser
Die Industrie nimmt das Gluten, genauer gesagt das Fehlen, zur Kenntnis. Die Produzenten nehmen eine Ware, darunter den Blumenkohl-Chef, und machen sie zu einem wertschöpfenden Rohstoff für Marken, die glutenfreie Produkte herstellen. Verbraucher wollen Alternativen zu traditionellen Produkten auf Weizen- und Mehlbasis wie Brot, Nudeln, Reis und Snacks. Lebensmittel mit Roggen und Gerste gehören ebenfalls zu einer glutenfreien Ernährung. Wir sprechen von Vollkornprodukten (z. B. Quinoa, Naturreis, Hafer), frischem Obst und Gemüse, rotem Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten, pflanzlichen Proteinen (z. B. Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen) und traditionellen Sojaproteinen wie Tofu und edamame. Blumenkohlreis hat in letzter Zeit Schlagzeilen gemacht, und auch Nusskrusten sind sehr beliebt geworden.
3. Funktionelle Inhaltsstoffe sind im Trend
Ein funktioneller Bestandteil ist eine bioaktive Verbindung, die typischerweise durch Trennungs-, Reinigungs- oder Konzentrationstechniken gewonnen wird. Mittelkettiges Triglyceridöl (MCT) ist ein beliebtes Beispiel. Es wird aus Kokos- oder Palmkernöl hergestellt, ist leicht verdaulich und wird vom Körper leicht in nutzbare Energie umgewandelt. Heute wird es zu Smoothies, kugelsicherem Kaffee und Salatdressings hinzugefügt. Achten Sie auf funktionelle Zutaten, um weiterhin Dampf zu gewinnen, da die Verbraucher sie als ein Muss für die Ernährung betrachten.
4. Supply-Chain-Daten nutzen, um das Geschäft zu verbessern
Bei rfxcel dreht sich alles um die Daten. Daher waren wir sehr gespannt darauf, unsere neuesten Track & Trace-Innovationen vorzustellen, die zusammen in Echtzeit validierte Daten auf Einheiten-, Kisten-, Paletten- und Chargenebene liefern.
Wir haben eine Live-Demo unserer Integrated Monitoring (rIM) -Lösung durchgeführt, die mit jedem Sensor funktioniert und den Benutzern eine Reihe äußerst umfangreicher Daten zur Verfügung stellt, von der Abkühlzeit bis zu den Bedingungen auf dem Land-, See- und Luftweg. Wir haben unsere verbesserte MobileTraceability-App zusammengestellt, um zu zeigen, wie Daten erfasst und gemeldet werden, wann und wo dies geschieht, und um Vertrauen zu schaffen, indem die Verbraucher die Möglichkeit erhalten, die Herkunft eines Produkts zu validieren. Und natürlich haben wir unser charakteristisches Rückverfolgbarkeitssystem (Traceability System, rTS) vorgestellt, das seit 2003 Supply Chain Excellence ermöglicht.
Die Besucher unseres Standes sahen, wie unsere Lösungen die mobile Technologie und das Internet der Dinge (IoT) nutzen, um einen möglichst vollständigen Überblick über Produktion und Vertrieb zu erhalten. Züchter können genaue Daten vom Feld sammeln und melden. Alle Handelspartner haben Zugriff auf hochwertige Echtzeitdaten - einschließlich Daten von Sensoren -, die sie zur Verbesserung der Abläufe und des Kundenerlebnisses verwenden können. Es ist zu viel, um hier reinzukommen, aber schauen Sie sich unsere an kurzes Video um zu sehen, was wir können!
Fazit
Da die Verbraucher immer mehr ernährungsspezifische Produkte sowie verschiedene Rohstoffe und funktionelle Inhaltsstoffe in die Lieferkette einbinden möchten, müssen Sie das Risiko und die Rückverfolgbarkeit / Sichtbarkeit proaktiv steuern. Wenn Sie nach Supply-Chain-Lösungen suchen, die die von Ihnen benötigten Daten liefern und sich an Branchentrends anpassen lassen, sind Sie bei rfxcel genau richtig. Es spielt keine Rolle, welche Verbraucher Sie erreichen müssen oder wie Sie Ihre Lieferkette konfigurieren und verfolgen müssen. Von Keto-Fans und glutenfreien Verbrauchern bis hin zu Leuten, die nur wissen möchten, wo ihre Produkte angebaut wurden, haben wir alles für Sie. Anfrage heute um einen termin zu vereinbaren.