Erfolgreiche Lösungsimplementierung: Kennen Sie die Schlüsselstrategien
Rfxcel-Logo

Erfolgreiche Lösungsimplementierung

Schlüssel zu einer erfolgreichen Lösungsimplementierung

In den letzten Jahren haben wir ein oder zwei Dinge darüber gelernt, was einen guten oder durchschnittlichen Systemimplementierungsaufwand von einer erfolgreichen Lösungsimplementierung unterscheidet. Diejenigen, die großartig sind, haben einige Dinge gemeinsam. Es überrascht nicht, dass sie alle eine großartige Führung, ausgezeichnete Kommunikation und einen Plan haben.

In diesem Blog werden wir einige der wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Lösungsimplementierung ansprechen, und wir glauben, dass dies das Erfolgsrezept ist.

Auswahl ist alles

Biotech- und Pharmaunternehmen verlassen sich häufig auf Lösungsanbieter Serialisierung und Compliance-Anforderungen. Das Ermitteln und Auswählen des richtigen Lösungsanbieters ist ein langwieriger und herausfordernder Prozess. Der richtige Lösungsanbieter kann langfristig erfolgreiche Ergebnisse wie die Optimierung der Lieferkette und Kosteneinsparungen bedeuten. Wählen Sie jedoch den falschen Lösungsanbieter, und Ihre Fertigungslinien können Produktions- und Erfüllungsprobleme aufweisen oder sogar noch schlimmer sein. sie könnten kreischend zum Stillstand kommen.

Identifizieren Sie einen Projektsponsor

Die Auswahl des richtigen Anbieters ist wichtig, aber es ist ebenso wichtig, den richtigen internen Projektsponsor zu finden, um mit dem Team für die Implementierung der Lösung zusammenzuarbeiten, um Probleme, Risiken und Status an das Unternehmen zu kommunizieren und Hand in Hand mit dem Anbieter zu arbeiten, um Probleme zu lösen . Bei dem Projektsponsor handelt es sich in der Regel um jemanden aus dem Geschäftsbereich, der die Software implementiert, und er hat die gesamte interne Verantwortung und Verantwortung für den Erfolg des Projekts. Schließlich stellen sie sicher, dass der Lösungsanbieter die in der Leistungsbeschreibung oder im Vertrag festgelegten Anforderungen erfüllt.

Erstellen Sie einen Projektplan

Es scheint eine Selbstverständlichkeit zu sein, aber wenn man es eilig hat, loszulegen, tritt die Projektplanung oft in den Hintergrund. Ein guter Lösungsanbieter stellt eine zusammen Projektplan mit Aktivitäten und Terminen. Der Projektsponsor sollte den Projektplan mit seinem internen Team überprüfen und sicherstellen, dass es keine Probleme gibt. Wenn Abhängigkeiten bestehen, sollte der Projektplan diese Abhängigkeiten widerspiegeln.

Ermitteln Sie, wer für die Aktualisierung des Projektplans verantwortlich ist, und wie oft er aktualisiert wird, und halten Sie sich daran. Durch das Festlegen des Zeitplans und der Aktivitäten wird sichergestellt, dass die Implementierung rechtzeitig erfolgt. Wenn der Projektplan vom Zeitplan abweicht, können Sie den Grund dafür mitteilen und die Auswirkungen schnell erkennen.

Handelspartneridentifikation und Verbindungsanfragen

Das Erkennen und Benachrichtigen aller Handelspartner vor der Implementierung hilft dem Lösungsanbieter nicht nur bei der schnellen Arbeit von Onboarding-Handelspartnern, sondern auch bei Handelspartnern, die auf Anfragen aufmerksam werden. Handelspartner sind ebenfalls beschäftigt und funktionieren am besten, wenn sie wissen, dass eine Verbindungsanfrage kommt. Durch die frühzeitige Identifizierung von Handelspartnern und ihrer bevorzugten Verbindungsmethode werden auch diejenigen identifiziert, die kompatible Systeme und Verbindungen haben, und solche, die dies nicht tun. Wenn Sie dies wissen, kann das Implementierungsteam Strategien entwickeln, um schwierige Zusammenhänge zu bewältigen und den Projektsponsor über mögliche Risiken und Probleme auf dem Laufenden zu halten.

Den Status von Risiken und Problemen mitteilen

Einer der Hauptgründe für das Scheitern von Systemimplementierungsprojekten ist mangelnde Kommunikation. Vor der Implementierung ist es ratsam, sich mit dem Führungsteam des Projektsponsors und des Lösungsanbieters zusammenzusetzen, um potenzielle Risiken und Probleme zu identifizieren. Bewerten Sie für jedes Risiko das Ausmaß der Auswirkungen und skizzieren Sie eine Minderungsstrategie. Sollte ein Risiko jedoch jemals zu einem Problem werden, machen Sie es schnell zum Projektsponsor und zum Führungsteam. Wenn ein Risiko zu einem Problem wird, ist es oft zu spät, um es mit geringen bis keinen Auswirkungen zu mindern. Daher ist es am besten, einen Plan zu haben, um Risiken im Voraus zu reduzieren und Probleme aktiv zu mindern, falls sie auftreten sollten.

Gelernte Lektionen durchführen

Es mag ein Klischee klingen, aber sowohl für den Kunden als auch für den Lösungsanbieter kann durch die Durchführung einer Obduktion oder der Lektionen viel gewonnen werden. Auch wenn die Implementierung erfolgreich verläuft, muss dokumentiert werden, was gut gelaufen ist. Wenn das Projekt herausfordernd war, können beide Parteien über diesen Schritt diskutieren, was schief gelaufen ist. Bei offenen Problemen bietet der Anbieter die Möglichkeit, diese für den Kunden zu lösen. Ein guter Lösungsanbieter wird immer hart daran arbeiten, jedes Problem zu lösen und sicherzustellen, dass alles vor der Übergabe richtig und behoben ist.

Abschließende Gedanken

Zwar gibt es mehrere Schritte zur Durchführung einer Serialisierungsimplementierung, folgen Sie diesen jedoch mindestens, damit vermeiden Sie häufige Fallstricke, ohne dass unnötige Verzögerungen und bestimmte Schwierigkeiten auftreten.

Anfrage um heute mehr über unseren Ansatz für eine erfolgreiche Lösungsimplementierung zu erfahren, Serialisierung und unseren Track & Trace-Lösungen.

 

Kontaktieren Sie unsere freundlichen Experten, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen

Ähnliche Artikel