Die globale Lieferkette für Meeresfrüchte und die Bedeutung von Transparenz
Rfxcel-Logo

Die Bedeutung von Transparenz in der globalen Lieferkette für Meeresfrüchte

Die Bedeutung von Transparenz in der globalen Lieferkette für Meeresfrüchte

Dies ist der erste Teil einer weltweiten Transparenz-Trilogie für die Lieferkette von Meeresfrüchten. Schauen Sie später in dieser Woche noch einmal vorbei, um die zweite und dritte Rate sowie weitere Neuigkeiten zu Speisen und Getränken zu erhalten!

Die Meeresfrüchte, die Sie in Ihrem Lebensmittelgeschäft kaufen oder in einem Restaurant essen, gelangten durch eine der am stärksten fragmentierten Lebensmittelversorgungsketten der Welt zu Ihnen. Die globale Lieferkette für Meeresfrüchte ist, wenn wir dürfen, wie ein Tintenfisch: Es gibt viele Waffen, die in internationalen Gewässern ausgebreitet sind, innerhalb der Grenzen der Nationen um Wasserstraßen gewickelt sind, Millionen von Arbeitern in allen sozialen Schichten umfassen und sich durch eine auf und ab bewegen notorisch undurchsichtige und schwer zu verwaltende Lieferkette.

Aus diesen und anderen Gründen, insbesondere aufgrund des starken Angebots- / Nachfragedrucks und des Preisdrucks, ist die weltweite Forderung nach Transparenz in der globalen Lieferkette für Meeresfrüchte immer lauter geworden. Von internationalen Umwelt- und Naturschutzverbänden bis hin zu Endverbrauchern steht der Chor für besseres Management, Nachhaltigkeit und Transparenz.

rfxcel verpflichtet sich zu Transparenz in jeder Lieferkette - Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Konsumgüter und Behörden. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, eingeladen worden zu sein, ein Unterstützungsschreiben für eine Initiative des Globalen Dialogs über die Rückverfolgbarkeit von Meeresfrüchten (GDST oder „der Dialog“) zu unterzeichnen. Lassen Sie uns über dieses und andere wichtige Programme sprechen, die Transparenz - und vieles mehr - in die globale Lieferkette für Meeresfrüchte bringen wollen.

Der globale Dialog über die Rückverfolgbarkeit von Meeresfrüchten

Die GDST ist „eine internationale Business-to-Business-Plattform, die eingerichtet wurde, um einen einheitlichen Rahmen für interoperable Rückverfolgbarkeitspraktiken für Meeresfrüchte zu schaffen.“ Es bringt Interessenvertreter von Meeresfrüchten und Experten der Zivilgesellschaft zusammen, um interoperable Industriestandards zu entwickeln. Zu seinen Zielen gehören die Verbesserung der Zuverlässigkeit von Produktinformationen, die Reduzierung der Kosten für die Rückverfolgbarkeit, die Minimierung des Risikos in der Lieferkette und die Förderung einer langfristigen sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit.

rfxcel wurde eingeladen, die GDST 1.0-Standards zu unterzeichnen. Diese am 16. März 2020 eingeführten Standards zielen darauf ab, die Leistungsfähigkeit von Daten zu nutzen, um die Rückverfolgbarkeit zu unterstützen und Methoden zu entwickeln, die die legale Beschaffung von Meeresfrüchten gewährleisten.

GDST 1.0 hat zwei Ziele:

  1. Harmonisieren Sie die Datenstandards, damit alle Akteure der Lieferkette Daten austauschen können. Um die Interoperabilität zu ermöglichen, müssen alle Knoten EPCIS-Ereignisse (Electronic Product Code Information Services) erstellen. (EPCIS ist ein GS1-Standard, mit dem Handelspartner Informationen über Produkte austauschen können, während sie eine Lieferkette durchlaufen.)
  2. Definieren Sie die wichtigsten Datenelemente, die Handelspartner erfassen und teilen müssen, um sicherzustellen, dass die Lieferkette frei von illegaler, nicht gemeldeter und nicht regulierter Fischerei (IUU) ist, und um relevante Daten für das Ressourcenmanagement zu sammeln.

Die Rückverfolgbarkeitserklärung für Thunfisch 2020

Thunfisch ist ein allgemein beliebtes Protein, das sowohl in den Regalen Ihres örtlichen Supermarkts als auch in guten Restaurants, die High-End-Sashimi servieren, erhältlich ist. Bis 2014 fing der Sektor 5 Millionen Tonnen kommerzielle Thunfischarten im Wert von fast 40 Milliarden US-Dollar. Es überrascht nicht, dass diese intensive Nachfrage die Arten und Meeressysteme im Allgemeinen stark belastet hat.

Die Rückverfolgbarkeitserklärung für Thunfisch 2020 soll „verhindern, dass illegaler Thunfisch auf den Markt kommt“. Unter der Schirmherrschaft des Weltwirtschaftsforums (WEF), das Rückverfolgbarkeit und Transparenz für eine der besten Möglichkeiten zur Gewährleistung einer nachhaltigen kommerziellen Zukunft der Thunfischfischerei hält,

Die Erklärung legt eine Reihe umsetzbarer Standards fest und bringt Unternehmen, Händler, Regierungsstellen und zivile Organisationen zusammen. Als nicht rechtsverbindliche Erklärung konzentriert sie sich auf die Umsetzung der Ziel der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung 14, insbesondere Ziel 14.4, das es wert ist, vollständig zitiert zu werden:

Bis 2020 die Ernte effektiv regulieren und Überfischung, illegale, nicht gemeldete und nicht regulierte Fischerei und zerstörerische Fischereipraktiken beenden und wissenschaftlich fundierte Bewirtschaftungspläne umsetzen, um die Fischbestände in kürzester Zeit wiederherzustellen, zumindest auf ein Niveau, das einen maximalen nachhaltigen Ertrag erzielen kann wie durch ihre biologischen Eigenschaften bestimmt

Die globale Thunfischallianz

Die Global Tuna Alliance hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit des Thunfischsektors zu verbessern. Als unabhängige Gruppe von Einzelhändlern und Thunfischversorgungsunternehmen unterstützt sie die Verpflichtungen der Thunfisch 2020-Rückverfolgbarkeitserklärung zur Rückverfolgbarkeit von Thunfisch, zu sozial verantwortlichen Thunfischversorgungsketten, umweltbewussten Thunfischquellen und Regierungspartnerschaften. Es unterstützt die Entwicklung von Erntestrategien für die Thunfischfischerei, die Vermeidung von Produkten aus der IUU-Fischerei und die Weiterentwicklung der Menschenrechtsarbeit in der Thunfischfischerei.

rfxcel ist Teil der Transparenzlösung in der globalen Lieferkette für Meeresfrüchte

Wir freuen uns, Teil des Teams zu sein, das an den GDST 1.0-Standards arbeitet. Es ist unsere Mission, die Rückverfolgbarkeit, Transparenz, Effizienz und Qualität zu optimieren, damit Stakeholder und Verbraucher der Lieferkette gleichermaßen von den Vorteilen profitieren können. Wir sind definitiv Teil der Lösung.

Für Meeresfrüchte und alle anderen F & B-Lieferketten die neueste Version unserer Signatur rfxcel Rückverfolgbarkeitssystem (rTS) ist die vollständigste und flexibelste Rückverfolgbarkeitslösung für Rohstoffe und Fertigwaren für die Industrie. Unsere rfxcel MobileTraceability App Sie können jede Charge, Bewegung und jeden Handler an jedem Ort verfolgen und haben so die Leistung einer digitalen Lieferkette zur Hand. Und mit unserem rfxcel Integrated Monitoring (rIM) Als Lösung können Akteure der Lieferkette ihre Produkte in Echtzeit sehen und umfangreiche Daten auf Einheitenebene über mehr als ein Dutzend Umweltbedingungen abrufen.

Erfahren Sie mehr über diese und unsere anderen Lösungen für F & B. Here.

LESEN SIE TEIL 2 UNSERER SEAFOOD TRANSPARENCY TRILOGY

Kontaktieren Sie unsere freundlichen Experten, die Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen

Ähnliche Artikel