
Richtlinie über gefälschte Arzneimittel der Europäischen Union (MKS)
Die MKS trat am 9. Februar 2019 in Kraft. Ziel ist es, zu verhindern, dass gefälschte oder minderwertige Arzneimittel in die Lieferkette gelangen. Wie weiter unten erläutert, gelten für Pharmahersteller, Großhändler, Händler und Vertragshersteller strenge Anforderungen an die Serialisierung, Rückverfolgbarkeit, Überprüfung und Einhaltung von Berichten.
EU-MKS-Anforderungen
Serialisierungsanforderungen
Die MKS erfordert eine Serialisierung auf der Ebene der verkaufsfähigen Einheit oder der Sekundärverpackung. Obwohl die MKS noch keine Serialisierung auf anderen Verpackungsebenen erfordert, erwägen oder implementieren viele Unternehmen bereits mehrstufige Serialisierung und damit verbundene Aggregationsaktivitäten.
Hersteller müssen an jeder Einheit eines Arzneimittels einen GS1 2D Data Matrix-Code anbringen. Der Code muss folgende Informationen enthalten, die auch in lesbarer Form auf die Verpackung gedruckt werden müssen:
- Eine eindeutige Seriennummer
- Der Produktcode des Herstellers in Form einer globalen Handelsartikelnummer oder GTIN
- Chargennummer
- Ablaufdatum:
- In bestimmten Ländern kann ein fünfter Datenpunkt erforderlich sein, z. B. eine nationale Erstattungsnummer.

Hersteller (und lizenzierte Parallelhändler) müssen Daten an einen zentralen EU-Hub melden, der von der Europäischen Organisation zur Überprüfung von Arzneimitteln (EMVO) betrieben wird und der auch Benutzer in den Hub einbezieht. Dadurch werden die Daten in die entsprechenden Datenrepositorys übertragen, die von den entsprechenden National Medicines Verification Organizations (NMVOs) betrieben werden, die für das Onboarding der Endbenutzer und den Betrieb der nationalen Systeme verantwortlich sind
Anforderungen an die Compliance-Berichterstattung
Inhaber einer Genehmigung für das Inverkehrbringen müssen Produktstammdaten und serialisierte Produktpaketdaten einreichen.
Stammdaten umfassen:
- Produktcodes
- Form
- Stärke
- Dosen pro Packung
- Packungstyp
- Zielmarkt (e) für den Vertrieb
- Zukünftige und alle Aktualisierungen der Produktstammdaten
Zu den serialisierten Produktpaketdaten gehören:
- Produktcodes
- Los- / Chargennummer
- Ablaufdatum
- Seriennummern
- Alle Aktualisierungen der serialisierten Produktpaketdaten
Wie rfxcel Ihnen bei der Einhaltung der EU-MKS helfen kann
Bei der Aufrechterhaltung der EU-MKS-Konformität kann rfxcel helfen. Unsere Serialisierungs-, Verifizierungs- und Track & Trace-Technologie schützt nicht nur Ihre Produkte, sondern auch die Einhaltung der EU-MKS, sondern schafft auch eine digitale Lieferkette, die den Geschäftswert verändert.
Unser EU-Support-Team kann Ihnen dabei helfen, die Transparenz der Lieferkette zu verbessern
rfxcel verfügt über mehr als 17 Jahre Erfahrung in der Verbesserung der Transparenz der Lieferkette. Unser Team in Europa wird Sie durch jeden Schritt des Implementierungsprozesses führen und die vollständige Integration in unsere vorkonfigurierten, vorvalidierten Compliance-, Serialisierungs- und Track & Trace-Lösungen sicherstellen.
Sie profitieren außerdem von einer wachstumsorientierten Unterstützung rund um die Uhr. Sie erhalten ein engagiertes Mitglied des rfxcel-Supportteams, das Probleme umgehend und effektiv löst.
Sichern Sie Ihre Lieferkette mit dem rfxcel Traceability System
Das rfxcel Traceability System (rTS), unser preisgekröntes Track & Trace-System, erhöht die Sichtbarkeit und verbessert die Skalierbarkeit, indem Sie schnell neue Funktionen hinzufügen können. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie rfxcel Unternehmen dabei hilft, ihre Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen und die EU-MKS einzuhalten.
Ihr Wert über die Einhaltung von rfxcel hinaus
- Digitalisieren und zentralisieren Sie Ihre gesamte Lieferkette auf einer eleganten, benutzerfreundlichen und intuitiven Plattform
- Verbessern Sie die Leistung und reduzieren Sie die Verarbeitungszeit in mehreren Sprachen
- Nutzen Sie die IoT-Technologie, um in Echtzeit neue Einblicke in Ihre Lieferkette zu erhalten und diese zu steuern
- Verfolgen Sie Ihre Produkte vorwärts und rückwärts
- Pflegen Sie historische Informationen für eine Charge oder ein einzelnes Produkt mit kontinuierlicher Überprüfung und Optimierung der Lieferkette
- Steigern Sie das Wachstum, indem Sie Kosten und Risiken senken, Ineffizienzen beseitigen und alle Aktivitäten überall in Ihrer Lieferkette verfolgen, einschließlich bei Lieferanten, Händlern und 3PLs
- Integrieren Sie mit jedem Handelspartner