Regierungs-Blog-Archiv - rfxcel.com
Rfxcel-Logo

Top-Supply-Chain-Trends 2021

Die Lieferkette hat seit Beginn der Pandemie Schlagzeilen gemacht, aber dieses Jahr war besonders berichtenswert. Von flottillenartige Engpässe an großen US-Häfen bis hin zu Warnungen vor gefälschtes Spielzeug im Schlitten des Weihnachtsmanns war es eine herausfordernde Zeit sowohl für die Stakeholder der Lieferkette als auch für die Verbraucher. Im Laufe des Jahres haben wir uns also überlegt, einen Blick auf einige der wichtigsten Supply-Chain-Trends des Jahres 2021 zu werfen.

Die Supply-Chain-Trends des Jahres

Bevor wir beginnen, beachten Sie bitte, dass dies keine Rangliste oder ein „Countdown“ zum Lieferkettentrend Nr. 1 des Jahres ist. Es ist nur eine Sammlung von Trends, die in verschiedenen Branchen aufgetreten sind und die im Laufe des Jahres für Branchennachrichten gesorgt haben. Hier sind jedoch ohne weiteres die Top-Supply-Chain-Trends des Jahres 2021.

Automation

Die Automatisierung umfasst Robotik, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Process Mining, Drohnen und fahrerlose Liefersysteme. Dieser Trend geht zurück auf die ersten Halb 2019, als Unternehmen in Nordamerika 869 Millionen US-Dollar für mehr als 16,000 Roboter ausgegeben haben. In diesem Jahr ist die World Robotics 2021 Bericht über Industrieroboter sagte, dass in Fabriken weltweit 3 ​​Millionen Industrieroboter im Einsatz seien, eine Rekordzahl und ein Anstieg von 10 Prozent. Der Bericht besagt auch, dass der Verkauf neuer Roboter um 0.5 Prozent gestiegen ist, wobei im Jahr 384,000 2020 Einheiten weltweit ausgeliefert wurden.

Blockchain

Blockchain ist seit Jahren ein Modewort, und es wird prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für die Technologie bis 11 mehr als 2022 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Hinblick auf das Supply Chain Management bietet Blockchain ein großes Potenzial für die Rückverfolgbarkeit, da die Herkunft jedes Produkts einfach mit unveränderlichen, manipulationssicheren Daten nachgewiesen und unterstützt werden kann. Es ist ein großes Thema, also laden Sie unsere “Blockchain-basierte Rückverfolgbarkeit der Lieferkette” Whitepaper, um mehr zu erfahren.

Nachhaltigkeit

Es gab eine Flut von Forschungen über die Nachhaltigkeit der Lieferkette, insbesondere die Erwartungen der Verbraucher an Transparenz und umweltfreundliche Produkte und Verpackungen. In eine neue Umfrage, gaben 83 Prozent der Befragten an, dass es für Unternehmen „wichtig oder extrem wichtig“ sei, umweltbewusste Produkte zu entwickeln. Ein anderer fand das 81 Prozent der Käufer geben an, dass ihnen Transparenz wichtig oder extrem wichtig ist. Kurz gesagt, immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, ihr Angebot grüner und transparenter zu gestalten.

Kundenbindung/Kundenerfahrung

Verbraucherengagement und Kundenerlebnis hatten schon immer einen Platz in Marketing und Markenbildung, haben sich aber in den letzten Jahren zu einer vorrangigen Position entwickelt. (Siehe eine ordentliche Zusammenfassung warum Here.) Aber was hat Ihre Lieferkette damit zu tun?

Die kurze Antwort: Ihre Lieferkette ist eine Goldgrube an Informationen, die für robuste, innovative Engagement-/Erfahrungsstrategien genutzt werden können. Der Grundbaustein ist Serialisierung. Lesen Sie unsere zweiteilige Serie um mehr zu lernen. Und lesen Sie auf jeden Fall unseren Artikel darüber, wie die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette ein „Verbraucherreich"

„The Trifecta“: Rückverfolgbarkeit, Sichtbarkeit, Transparenz

Es sollte nicht überraschen, dass wir diese drei „Must-haves“ in unsere Liste der Top-Supply-Chain-Trends im Jahr 2021 aufnehmen. Wir haben immer betont, dass Transparenz, Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lieferkette sind ; Die letzten zwei Jahre haben uns jedoch gezeigt, dass dieser Dreiklang wichtiger denn je ist und der beste Weg ist, Ihre Lieferkette zu optimieren, abzusichern und für den Geschäftswert zu nutzen.

Sichtbarkeit bedeutet, Daten zu nutzen, um Einblicke in die Funktionsweise Ihrer Lieferkette zu gewinnen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie effizienter zu gestalten. Das Ziel ist, jede Zutat/Input, jedes Produkt, jeden Partner, jede Übergabe zu sehen … alles. Transparenz bedeutet, das Wissen über die Lieferkette intern und extern zu kommunizieren, damit alle Beteiligten, einschließlich der Verbraucher, sehen können, wie Sie arbeiten. Rückverfolgbarkeit bedeutet, dass Sie ein Produkt bis zu seinem Ursprungsort verfolgen und nachweisen können, was es ist und woher es stammt.

Wir haben ausführlich zu diesen Themen geschrieben. Hier ist eine empfohlene Leseliste:

Internet der Dinge (IoT)

IoT ist ein Netzwerk von physischen Objekten, das über Sensoren und Software mit dem Internet verbunden ist. Es ist die Basis unseres Integrierte Überwachungslösung. Es ermöglicht mehr Transparenz und Flexibilität in Ihrer gesamten Lieferkette. Zum Beispiel senden IoT-fähige Sensoren, die in einer Impfstofflieferung platziert werden, eine Echtzeitwarnung, wenn ein Problem auftritt, wie beispielsweise eine Temperaturabweichung oder eine Routenumleitung. Wir haben über IoT in der . geschrieben Nahrungsmittel-und Getränkeindustrie, und Glenn Abood, CEO von rfxcel, hat einen großartigen Artikel über . geschrieben Echtzeitüberwachung in der Pharmakühlkette. Ausserdem bieten wir ein tolles Video darüber.

Digitalisieren

Würden wir die Supply-Chain-Trends 2021 einordnen, würden wir die Digitalisierung zur Nr. 1 machen. Eine nicht digitalisierte Lieferkette kann nicht effizient funktionieren. Sie kann den Verbrauchern nicht das geben, was sie verlangen. Sie kann Vorschriften nicht einhalten. Es kann nicht konkurrieren. Es kann Ihr Geschäft nicht verbessern.

Abschließende Gedanken

Während wir uns dem neuen Jahr nähern, ist es ein guter Zeitpunkt, über die Zukunft Ihrer Lieferkette nachzudenken. Stellen Sie sich einige grundlegende Fragen:

    • Halten Sie mit den Trends Schritt, über die wir heute gesprochen haben?
    • Gibt es Lücken und blinde Flecken in Ihrer Lieferkette?
    • Sind Fälschungen ein Problem in Ihrer Branche?
    • Tun Sie alles, um Ihre Marke zu schützen?
    • Sprechen Sie Ihre Kunden aktiv an, um ihnen Ihre Marke näher zu bringen?
    • Sind Compliance-Deadlines in Sicht?
    • Sind Sie sicher, dass Ihre aktuellen Supply-Chain-Lösungen wirklich optimal sind?
    • Nutzen Sie Ihre Lieferkette als strategisches Asset?

Der nächste Schritt ist, Natürlich können Sie uns bei. Unsere Experten für digitale Lieferketten können eine kurze Demo unseres preisgekrönten Rückverfolgbarkeitssystems teilen, die klar zeigt, warum es unter allen Umständen die beste Lösung für jedes Unternehmen ist.

GS1-Barcodes in der globalen Lieferkette verstehen

Wo wären wir ohne Standards? Eines ist sicher: Ihre Lieferkette wäre viel chaotischer, wenn nicht sogar chaotischer, wenn Sie und Ihre Partner keine „gemeinsame Sprache“ für die Verarbeitung und den Austausch von Daten hätten. Standardisierte GS1-Barcodes sind eine Möglichkeit, dieses Chaos zu vermeiden.

GS1-Barcodes halten alle „auf dem gleichen Stand“. Sie ermöglichen Unternehmen in praktisch jeder Branche die einfache Erfassung, Speicherung und Übertragung von Daten. Wir alle kennen sie, und Ihre Organisation nutzt sie wahrscheinlich – vielleicht sogar Millionen oder Milliarden davon. Aber lassen Sie uns einen kurzen Auffrischungskurs machen, um uns alle auf dem gleichen Stand zu halten.

Was ist GS1 und warum verwendet jeder GS1-Barcodes?

GS1 ist eine internationale, gemeinnützige Organisation, die eine breite Palette globaler Standards entwickelt und pflegt, die von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet werden. Von den verschiedenen von der Organisation erstellten Standards ist der GS1-Barcode zweifellos der bekannteste. Von Amazon bis eBay befolgen alle die GS1-Barcode-Standards, da diese Vorschriften es ihnen erleichtern, zusätzliche Informationen über Produkte mit Verbrauchern und Einzelhändlern zu teilen.

Eine Gruppe US-amerikanischer Lebensmittelhändler gründete GS1 im Jahr 1973. Gleichzeitig erstellten sie die ersten Barcode-Etiketten. Seit seiner Gründung vor etwa 50 Jahren hat sich GS1 als führende Autorität für Produktidentifizierungsvorschriften etabliert.

Während sich die allgemeinen GS1-Spezifikationen im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben, ist die Mission hinter GS1 unverändert geblieben. Die Organisation ist bestrebt, die betriebliche Effizienz zu fördern und den Informationsaustausch zu unterstützen. Dies geschieht, indem es E-Commerce-Unternehmen, Händlern, Herstellern und Einzelhändlern eine Reihe leicht verständlicher Etikettierungsstandards zur Verfügung stellt.

Im Jahr 2023 tragen GS1-Barcodes zur Verbreitung des globalen Handelsökosystems bei. Standardisierte Lebensmitteletiketten wie Barcodes überwinden Grenzen, Sprachbarrieren und Währungen. Sie ermöglichen den Mitgliedern der Lieferkette eine weltweite Interaktion zum Nutzen der Verbraucher überall.

Warum sind GS1-Barcodes wichtig?

Die kurze Antwort lautet: Wie oben bereits erwähnt, ermöglichen uns standardisierte GS1-Barcodes, die Ordnung aufrechtzuerhalten und Chaos zu vermeiden. Arbeitsabläufe werden schneller und effizienter. Die GS1-Barcodes halten die Lieferketten am Laufen, indem sie es Unternehmen ermöglichen, Produkte zu verkaufen, zu versenden, zu verfolgen, nachzubestellen und zurückzugeben, in den meisten Fällen durch Scannen mit einem Handgerät oder einem kamerabasierten System.

GS1-Barcodes beschleunigen auch die Kommunikation, Rückverfolgbarkeit, Sichtbarkeit und Transparenz. Es geht wirklich darum, Informationen schnell auszutauschen, um die Herkunft von Zutaten/Komponenten und Produkten zu kennen, wo sie waren und wohin sie gehen und wann sie ihr endgültiges Ziel erreichen.

Diese Fähigkeiten machen nicht nur Lieferketten effizienter, sondern erhöhen auch die Produktsicherheit und schützen die Verbraucher. Wenn es beispielsweise einen Rückruf gibt, kann ein Unternehmen seine Produkte schnell finden, sicherstellen, dass Lieferungen gestoppt werden, Artikel aus den Geschäften entfernen und Daten mit Aufsichtsbehörden und sogar Verbrauchern teilen.

GS1-Barcodes sparen auch Geld. Die Verwaltungskosten sinken, wenn alle die gleichen Standards verwenden und die gleichen Erwartungen haben. Und weil GS1-Barcodes digitale Lieferketten erleichtern, erhöhen sie die Geschwindigkeit und reduzieren den Papierkram.

Unterm Strich ermöglichen GS1-Barcodes den Mitgliedern der Lieferkette einen einfachen Zugriff auf Produktdaten. Händler, Spediteure und Einzelhändler wiederum nutzen Barcode-Grafiken, um Produkte in der gesamten Lieferkette zu verfolgen, die betriebliche Effizienz zu optimieren und sicherzustellen, dass Verbraucher sichere und sichere Produkte erhalten authentische Produkte.

GSI-Identifikationsschlüssel

GS1-Standards definieren einen Satz eindeutiger Identifikationscodes, bekannt als Identifikationsschlüssel. Laut GS1 beziehen sich seine Identifikationsschlüssel „unzweideutig auf eine reale Entität“, wie ein Produkt, eine Logistikeinheit, einen physischen Standort, ein Dokument, eine Servicebeziehung oder eine andere Entität.

Mit anderen Worten, mit den ID-Schlüsseln können Sie schnell und bequem auf Informationen zu Artikeln in Ihrer Lieferkette zugreifen und diese mit Ihren Partnern teilen. Nur GS1-Mitglieder können ID-Schlüssel erstellen, die Folgendes enthalten müssen: GS1-Firmenpräfix. Es gibt 12 ID-Schlüssel:

        1. Global Trade Item Number (GTIN): identifiziert Produkte und Dienstleistungen wie Lebensmittel und Kleidung
        2. Global Location Number (GLN): identifiziert Parteien und Standorte wie Unternehmen, Lager, Fabriken und Geschäfte
        3. Serial Shipping Container Code (SSCC): identifiziert Logistikeinheiten wie Pakete und palettierte Produkte
        4. Global Returnable Asset Identifier (GRAI): identifiziert wiederverwendbare Vermögenswerte
        5. Global Individual Asset Identifier (GIAI): Identifiziert Vermögenswerte, wie z. B. Ausrüstung, die in Herstellung und Transport verwendet wird
        6. Global Service Relation Number (GSRN): identifiziert Beziehungen zwischen Leistungserbringern und -empfängern, wie z. B. Krankenhauspersonal und Mitgliedern von Marken-„Loyalitäts“- oder Prämienprogrammen
        7. Global Document Type Identifier (GDTI): identifiziert Dokumente, wie z. B. Versandpapiere
        8. Global Identification Number for Consignment (GINC): identifiziert Sendungen, z. B. Logistikeinheiten, die in einem Container auf einem Schiff oder Flugzeug transportiert werden
        9. Globale Sendungsidentifikationsnummer (GSIN): identifiziert Sendungen
        10. Global Coupon Number (GCN): identifiziert Coupons
        11. Komponenten-/Teilekennung (CPID): identifiziert Komponenten und Teile
        12. Global Model Number (GMN): identifiziert die Modellnummer eines Produkts

Die GS1-Standards umfassen auch die Datenerfassung, einschließlich der Definitionen von Barcode- und Radiofrequenz-Identifikations-(RFID)-Datenträgern, die es ermöglichen, ID-Schlüssel und andere Daten direkt an einem Objekt anzubringen. Datenstandards adressieren auch die Hardware zum Lesen und Produzieren von Strichcodes (zB Scanner und Drucker) und Hardware und Software zum Verbinden der Strichcodes und RFID-Tags mit Geschäftsanwendungen.

Die verschiedenen Arten von GS1-Barcodes

Alle GS1-Barcodes sind „Behälter“, die unterschiedliche Mengeninformationen enthalten können, wie Seriennummern, Chargennummern, GTINs und Verfallsdaten. Als die Bild unten von GS1 zeigt, gibt es vier Arten oder „Familien“ von Barcodes: EAN/UPC, zweidimensional (2D), DataBar und eindimensional (1D).

GS1-Barcodes

EAN/UPC-Familie. GS1 sagt zu Recht, dass diese „auf praktisch jedem Konsumprodukt der Welt gedruckt sind“. Sie zeichnen sich durch eine Reihe vertikaler Linien und eine horizontale Zahlenreihe aus und sind in vier Typen erhältlich: UPC-A, EAN-13, UPC-E und EAN-8.

Diese GS1-Barcodes sind für den Einsatz am Point of Sale konzipiert und können von omnidirektionalen Scannern gelesen werden. Keine unterstützt Attribute – sie dürfen keine Produktinformationen wie ein Verfallsdatum, eine Chargennummer oder ein Artikelgewicht enthalten. UPC-A hat 12 Nummern und unterstützt GTIN-12; EAN-13 hat 13 Nummern und unterstützt GTIN-13; UPC-E hat 12 Nummern (die Nullen werden „unterdrückt) und unterstützt GTIN-12; und EAN-8 hat 8 Nummern und unterstützt GTIN-8.

2D-Barcodes. Wie EAN/UPC-Barcodes sind 2D-Barcodes allgegenwärtig. Sie sind unglaublich robust, können dichte Produktinformationen enthalten und bleiben auch bei stark reduzierten Größen oder beim Einätzen in eine Oberfläche, wie zum Beispiel einen Plastikflaschenverschluss, lesbar. Es gibt zwei Arten von 2D-Barcodes:

      1. GS1 DataMatrix-Codes sind omnidirektional und unterstützen Attribute und alle GS1 ID-Schlüssel. Sie können 3,116 numerische oder 2,335 alphanumerische Zeichen enthalten.
      2. GS1-QR-Codes sind ebenfalls omnidirektional und unterstützen Attribute und alle GS1-ID-Schlüssel. Sie können 7,089 Zahlen oder 4,296 alphanumerische Zeichen enthalten.

DataBar-Familie. Die DataBar-Familie besteht aus sieben Mitgliedern. Im Allgemeinen werden sie in zwei Gruppen unterteilt: solche, die für den Einsatz am Point-of-Sale bestimmt sind (dh von omnidirektionalen Scannern gelesen werden können) und solche, die es nicht sind.

Die erste Gruppe hat vier Typen: omnidirektional, gestapelt, omnidirektional, erweitert und erweitert gestapelt.

      • Omnidirektional und gestapelt omnidirektional haben 14 Zahlen. Sie unterstützen GTINs und Global Coupon Numbers (GCNs), aber keine Attribute.
      • Expanded und Expanded Stacked haben eine maximale Kapazität von 74 numerischen und 41 alphabetischen Zeichen. Sie unterstützen GTINs und GCNs, aber Attribute.

In der zweiten Gruppe gibt es drei Arten von Barcodes: abgeschnitten, begrenzt und gestapelt. Diese haben 14 Nummern und unterstützen GTINs, aber keine Attribute. Sie sind nicht für den Einsatz am Point-of-Sale konzipiert und können daher nicht von omnidirektionalen Scannern gelesen werden.

1D-Barcodes. Die beiden Arten von 1D-Barcodes – GS1-128 und ITF-14 – werden im Einzelhandel, im Gesundheitswesen und in der Logistik verwendet. GS1-128-Barcodes können einen beliebigen GS1-ID-Schlüssel und bis zu 48 alphanumerische Zeichen enthalten, einschließlich Seriennummern, Ablaufdaten und anderen Informationen, die bei der Verfolgung von Produkten durch eine Lieferkette helfen. Auf einem einzelnen Artikel kann mehr als ein GS1-128-Barcode verwendet werden. ITF-14-Barcodes können nur GTINs enthalten; Laut GS1 eignet es sich zum Bedrucken von Wellpappe.

Abschließende Gedanken

Dieses Jahr war das 50-jährige Jubiläum der GTIN. Wie GS1 sagte, „Es ist nicht übertrieben zu sagen, dass die Entwicklung der GTIN die Weichen für den globalen, digitalisierten Handel gestellt hat.“ Tatsächlich haben sich Etikettierungsstandards und Barcode-Technologien seit 1971 zum großen Vorteil von Unternehmen und Verbrauchern gleichermaßen weiterentwickelt und weiterentwickelt.

Wir haben über das gesprochen Vorteile einer durchgängigen Rückverfolgbarkeit in einer digitalen Lieferkette längst. Wenn Ihre Produkte, die mit leistungsstarken Identifikatoren wie 2D-DataMatrix-Codes gekennzeichnet sind, eine digitale Lieferkette durchlaufen, die von unserem preisgekrönten Rückverfolgbarkeitssystem, können Sie umfangreiche Daten auf Einheitenebene für weit mehr als nur Compliance und betriebliche Effizienz nutzen: Sie können echten, greifbaren Geschäftswert schaffen. Zum Beispiel:

Das ist erst der Anfang dessen, was eine digitale Lieferkette leisten kann. Um mehr zu lernen, kontaktieren Sie uns heute um eine kurze Demo unserer Lösungen zu sehen. Unsere Supply-Chain-Experten zeigen Ihnen, wie unser Rückverfolgbarkeitssystem Ihre Versorgung in Ihr wertvollstes strategisches Gut verwandelt.

rfxcel tritt der COVID-19 Healthcare Coalition bei und bietet rIM- und AIM-Lösungen an

rfxcel hat sich der COVID-19 Healthcare Coalition angeschlossen, einer kollaborativen Reaktion der Privatwirtschaft auf neuartige Coronaviren, die führende Organisationen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Technologie, Wissenschaft, gemeinnütziger Sektor und Regierung zusammenbringt.

Mitglieder der COVID-19 Healthcare Coalition sind ein „Who is Who“ des amerikanischen Gesundheits- und Geschäftswesens, darunter die Mayo Clinic, Pfizer, athenahealth und Amazon Web Services. (Siehe die zuletzt aktualisierte Liste Here.) Jeder wird sein einzigartiges Vermögen einbringen, um die Interessengruppen der Branche, die Einsatzkräfte an vorderster Front sowie die Organisationen von Bund, Ländern und Kommunen bei der COVID-19-Pandemie zu unterstützen.

rfxcel freut sich, zwei unserer innovativen Supply-Chain-Lösungen anbieten zu können: rfxcel Integrated Monitoring (rIM) und Genaues Immunisierungsmanagement (AIM)als Teil seines Beitrags zur Koalition. Mehr dazu weiter unten.

Mehr über die COVID-19 Healthcare Coalition: Ziele, Prinzipien

Ziel der COVID-19 Healthcare Coalition ist es, durch Datenanalyse Leben zu retten. Das Sammeln von Echtzeitdaten ist der Schlüssel zum Erlernen von COVID-19 und zur optimalen Bereitstellung von Gesundheitsleistungen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit.

Die Koalition arbeitet nach fünf Leitprinzipien. Zitiert von seiner Website sind sie:

    • Jeder nimmt nur zum Nutzen des Landes teil - kein bevorzugter Vorteil für eine Organisation.
    • Jeder kooperiert und teilt offen seine Pläne.
    • Niemand wird ausnahmslos für Koalitionsarbeit bezahlt. Jeder bringt seine eigenen Ressourcen mit - es wird kein Geld ausgetauscht.
    • Mündliche Vereinbarungen werden ausreichen, um uns den Einstieg zu erleichtern.
    • Stimmen Sie diesen Geschäftsbedingungen zu und Sie sind dabei.

Ab dem 7. April sagte die Koalition, sie organisiere rund fünf Prioritäten, da sie "dringend versucht, mit der Geschwindigkeit der Pandemie zu arbeiten":

    • Anschließen von Lieferanten von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) weltweit an Organisationen des Gesundheitswesens, die unmittelbar N95-Masken, Beatmungsgeräte und Schutzkittel benötigen
    • Verbindung staatlicher COVID-19-Initiativen mit Start-ups zur raschen Beschleunigung der Beatmungsversorgung
    • Verbinden Sie die besten Protokolle zur Behandlung von COVID-19 aus dem ganzen Land und teilen Sie sie online für das Gemeinwohl
    • Vernetzung eines Ökosystems mit Funktionen des Privatsektors zur Beschleunigung von Telegesundheit, häuslicher Pflege und alternativen Optionen zur Reduzierung der Belastung von Krankenhäusern
    • Verbinden Sie die besten Informationsquellen aus der ganzen Welt, um Daten, Analysen und Erkenntnisse für alle bereitzustellen

Der Beitrag von rfxcel zur COVID-19 Healthcare Coalition

Unser Sitz in Washington, DC Weltweite Regierungsgruppe führt unsere Bemühungen im Kampf der Koalition gegen COVID-19 an. Dieses Team von Regierungs- und Lieferkettenexperten konzentriert sich auf die Einsatzbereitschaft und entwickelt Tools zum Schutz der Lieferkette vor Störungen für die am stärksten gefährdeten Produkte. Es wird die Arbeitsgruppe Supply Chain unterstützen, die von unterstützt wird MITRE Corporation, bringen Rand und Zielvorstellung an Koalitionsmitglieder.

So werden unsere leistungsstarken Lösungen zu den Zielen der Koalition beitragen:

    • Rand ist eine preisgekrönte Lösung, die mithilfe der Internet of Things (IoT) -Technologie den Umweltzustand von Produkten in Echtzeit überwacht, während sie sich durch Lieferketten zu Land, zu Wasser und in der Luft bewegen. Es wird häufig in pharmazeutischen Kühlketten verwendet, um hochwertige medizinische Produkte, einschließlich Impfstoffe, zu überwachen. rIM kommuniziert mit kleinen IoT-fähigen Geräten, in die Produkte eingebettet sind, und sendet Aktualisierungen und Warnungen zu mehr als einem Dutzend Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Licht, Ausrichtung (Neigung) und Schock. Es überwacht auch den Standort, um Benutzer über Routenumleitungen zu informieren und sicherzustellen, dass Logistikdienstleister die Liefervereinbarungen einhalten. Es kann sowohl auf oberster Ebene (z. B. Koffer, Palette, LKW) als auch auf Artikelebene (z. B. Spritze, Paket, Flasche) überwacht werden, wodurch eine echte Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Lieferkette erzielt wird.

 

    • Zielvorstellung ist eine automatisierte, Cloud-basierte Lösung, die die Abgabe von Impfstoffen - einschließlich potenzieller Impfstoffe für COVID-19 - in der Lieferkette verfolgt und sich nahtlos in wichtige Anwendungen im Gesundheitswesen wie elektronische Patientenakten (EHRs) und Immunisierungsinformationssysteme (IIS) integriert. Es ermöglicht Ärzten des Gesundheitswesens, die Impfaufzeichnungen der Patienten in Echtzeit anzuzeigen, die genaue Verwaltung zu verwalten, das Inventar zu überwachen und die richtigen Impfstoffe zur richtigen Zeit sicher an den richtigen Patienten abzugeben. AIM verwendet die CDC-Regeln (Centers for Disease Control and Prevention) und Richtlinien für Impfstoffkombinationen, spezielle Populationen und erforderliche Intervalle zwischen Impfstoffen und befolgt die FDA-Vorschriften (Food and Drug Administration) für die Abgabe. Durch die Automatisierung können Benutzer praktisch ohne Schulung einsatzbereit sein und eine schnelle Implementierung an unternehmenskritischen Standorten sicherstellen.

Abschließende Gedanken

rfxcel ist stolz darauf, Mitglied der COVID-19 Healthcare Coalition zu sein. Als Greg Moulthrop, Vizepräsident unserer Weltweite Regierungsgruppesagte: „Wir kümmern uns um den Schutz der Öffentlichkeit… Mit rIM und AIM kann rfxcel seinen Beitrag zum Schutz der Menschen leisten und hoffentlich sowohl das Ende von COVID-19 als auch die Erholung unserer Gemeinschaften und unserer Wirtschaft beschleunigen.“

Unser CEO, Glenn Abood, fügte hinzu: „Wir sind der Meinung, dass unsere tägliche Arbeit dazu beiträgt, die Lieferketten in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Konsumgüterindustrie in Bewegung zu halten. Wir waren jedoch der Meinung, dass wir mehr tun könnten. Als Greg uns von der Koalition erzählte, waren wir alle dabei. “

Um mehr über die Arbeit von rfxcel mit der COVID-19 Healthcare Coalition oder die Angebote von rfxcel für die Regierung zu erfahren, wenden Sie sich an unsere weltweite Regierungsgruppe unter publicservices@rfxcel.com oder besuchen Sie rfxgov.com. Um mehr über alle unsere Supply-Chain-Lösungen zu erfahren, wenden Sie sich an den Vice President Marketing Herb Wong unter hwong@rfxcel.com und sehen Sie sich unsere an Website .

MobileTraceability App für Pharma von rfxcel: Mobile Datenerfassung von praktisch jedem Ort aus optimiert die Logistik in der Lieferkette und die Patientensicherheit

rfxcel widmet sich der Optimierung der pharmazeutischen Lieferkette. Wir wollen Grenzen aufheben, die Datenerfassung und -nutzung verbessern und die Patientensicherheit gewährleisten.

Mit unserer neuen und verbesserten Anwendung rfxcel MobileTraceability können Pharmaunternehmen, Spender und Apotheken all diese Dinge erledigen - und vieles mehr.

Mit rfxcel MobileTraceability können wir unsere branchenführenden Track & Trace-Funktionen an nahezu jedem Ort einsetzen, auch an Orten, die in Ihrer Lieferkette traditionell nicht unbedingt erkennbar waren, z. B. Vertriebszentren, Lagerhäuser, Apotheken und Krankenhäuser. Darüber hinaus bietet es die Leistung einer digitalen Lieferkette, die Sie von Papierunterlagen abhebt und Ihre Abläufe rationalisiert.

Die App integriert die Leistung unseres Signatur-Rückverfolgbarkeitssystems (rTS) in die integrierten Scanfunktionen mobiler Geräte und Scanner. Mit den Funktionen zur Verfolgung und Berichterstellung von RTS auf einem mobilen Gerät wird der Workflow der Pharma-Lieferkette vereinfacht. Beispielsweise können Hersteller und Händler wichtige Aufgaben schnell und einfach ausführen, z. B. die Überprüfung von Sendungen und Belegen sowie das Aggregieren / Disaggregieren von Paletten und Kisten.

rfxcel MobileTraceability unterstützt mehrere Plattformen, von robusten Geräten mit optimierten Scannern bis hin zu Consumer-Geräten mit eingebauten Kameras wie Smartphones. Jetzt können Sie Geräte auswählen, die diesen Anforderungen entsprechen deine Bedürfnisse und Budget ohne Einbußen bei der Leistung.

Mit diesen Funktionen können Dispenser:

  • Stellen Sie sicher, dass nur gesetzeskonforme Artikel abgegeben werden
  • Gespendete Produkte scannen und überprüfen
  • Stilllegungsprodukte
  • Scannen Sie versiegelte Beutel, um alle darin befindlichen Packungen automatisch außer Betrieb zu setzen

Die App bietet auch Apotheken entscheidende Vorteile. Die einfache Benutzeroberfläche vereinfacht die Verwendung und verringert das Risiko von Fehlern und das falsche Überschreiben von Warnungen. Es ermöglicht auch eine intensive Zusammenarbeit und Koordination nach außen und nach innen, um:

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Verbessern Sie das Risikomanagement, das Rückrufmanagement und das Bestandsmanagement
  • Automatisieren und überprüfen Sie Verteilungsabläufe und -prozesse
  • Erstellen Sie spezielle Empfangsfunktionen
  • Gewährleisten Sie die Patientensicherheit mit Retouren und Rückruffunktionen
  • Erzielen Sie eine lückenlose Rückverfolgbarkeit der Lieferkette

rfxcel MobileTraceability passt sich jedem Workflow an und verändert die Verwaltung Ihrer Lieferkette. Die Pharmaindustrie hat einzigartige Anforderungen, und ein einheitlicher Ansatz wird einfach nicht funktionieren. Die App ermöglicht es uns, so flexibel zu sein, wie Sie es brauchen, und granulare Transparenz und Flexibilität überall in Ihrer Lieferkette bereitzustellen. Kontaktieren Sie uns noch heute Erfahren Sie mehr darüber, was rfxcel MobileTraceability für Sie tun kann.

Wie eine Track & Trace-Lösung für die Full-Stack-Lieferkette der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Pharmaindustrie zugute kommt

Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie (F & B) und die Pharmaindustrie sind keine polaren Gegensätze, aber sie sind sehr verschieden. Dies schließt ihre Lieferketten ein.

Zum Beispiel müssen F & B-Unternehmen ihre Produkte zu Lebensmittelgeschäften, Hotels, Flughäfen, Restaurants und anderen „verbraucherorientierten“ Kunden bringen, während die Hauptkunden der Pharmaunternehmen Krankenhäuser, Kliniken, Apotheken und andere Akteure des Gesundheitssystems sind. Ihre Produkte haben auch unterschiedliche Umwelt- und Compliance-Anforderungen.

Aber es gibt Ähnlichkeiten. Beide Branchen wollen die Reinheit und Sicherheit ihrer Produkte gewährleisten. Beide möchten, dass ihre Produkte den Endbenutzern schnell, sicher und pünktlich zur Verfügung stehen. Beide arbeiten mit verschiedenen Handelspartnern zusammen, darunter Groß- und Einzelhändler. Beide möchten, dass ihre Lieferketten die Abläufe optimieren und den Gewinn steigern.

Und es gibt noch eine Gemeinsamkeit: Beide können von einer Komplettlösung für die Lieferkette profitieren - wie unsere Signaturplattform rfxcel Traceability System (rTS).

Was ist eine Supply-Chain-Komplettlösung?

Eine Komplettlösung für die Lieferkette bietet Kunden einen vollständigen, integrierten Satz von Technologien zur Steuerung ihrer gesamten Lieferkette. rTS ist eine Komplettlösung, die Software umfasst, mit der Unternehmen in Echtzeit einen umfassenden Einblick in ihre Lieferketten erhalten. Es liefert Daten, die den Betrieb optimieren können, und gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie alles an einem sicheren, privaten, cloudbasierten Ort verwalten und darauf zugreifen können.

Darüber hinaus sind Full-Stack-Lösungen leicht anpassbar und die Systemvalidierung wird basierend auf den Kundenanforderungen automatisiert. Benutzer bestimmen die benötigten Funktionen und wählen die entsprechenden Komponenten aus. Zum Beispiel enthält rTS Lösungen, die sowohl für F & B als auch für Pharma von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. rfxcel Serialization Processing, rfxcel Compliance Management und rfxcel Analytics. Es umfasst jedoch auch Produkte, die für jede Branche entwickelt wurden, wie z. B. die Rückverfolgbarkeit von rfxcel-Rohstoffen für F & B und rfxcel Verification Router Service (rVRS) für Pharma.

Was sind die Vorteile einer Full-Stack-Lösung?

Der wahrscheinlich größte Vorteil einer Komplettlösung für die Lieferkette ist die All-in-One-Leistung und der Komfort. Anstelle eines schrittweisen Ansatzes für das Supply Chain Management - bei dem unterschiedliche Anbieter für unterschiedliche Lösungen eingesetzt werden - zentralisiert eine Komplettlösung Ihre Abläufe.

F & B- und Pharmaunternehmen müssen sich fragen: „Möchte ich wirklich meine Zeit damit verbringen, für jede Aufgabe ein anderes Werkzeug zu finden? Eine für Compliance, eine für Serialisierung, eine für Datenanalyse, eine für Scannen und so weiter und so fort? “

Sie müssen sich auch fragen, welche Probleme dieser Ansatz verursachen könnte. Können sie sicher sein, dass ihre Lösungsanbieter miteinander kommunizieren können? Stehen die Anbieter tatsächlich im Wettbewerb? Können sie Daten schnell und sicher teilen? Wenn mit einer Lösung etwas schief geht, tritt das Problem in der gesamten Lieferkette auf - und finden sie die richtige Person, um es zu beheben?

Ein weiterer Vorteil ist, dass ein Full-Stack-Lösungsanbieter Ihre Anforderungen viel besser versteht als eine unterschiedliche Sammlung von Anbietern. Sie können Ihre gesamte Lieferkette analysieren, Ihre Bedürfnisse identifizieren und genau die richtige Kombination von Lösungen für Ihre Ziele zusammenstellen. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem sowohl die einzelnen Komponenten Ihrer Lieferkette als auch das durchgängige „Gesamtbild“ von der Herstellung bis zum Verbraucher betrachtet werden.

Darüber hinaus haben Sie nur einen Ansprechpartner für alle Ihre Anfragen und Support. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, wissen Sie, dass Sie sich an die richtige Person wenden, und Sie erhalten schnell Antworten.

Die Komplettlösungen von rfxcel für die Rückverfolgbarkeit im Einsatz

Lassen Sie uns einige Vorteile unserer Full-Stack-Rückverfolgbarkeitslösung veranschaulichen, indem wir rTS, rIM und unsere MobileTraceability-App hervorheben. Mit diesen haben Pharma- und F & B-Unternehmen alle Grundlagen in einer nahtlosen, integrierten End-to-End-Rückverfolgbarkeitslösung für die Lieferkette abgedeckt.

Mit rTS wissen Pharmaunternehmen, dass sie die Vorschriften überall dort einhalten, wo sie geschäftlich tätig sind, wie z. B. das Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) in den USA, die Falsified Medicines Directive (FMD) in der EU sowie Vorschriften in Russland , Saudi-Arabien, China, Brasilien und anderen Ländern. F & B-Unternehmen werden wissen, dass sie die Anforderungen des Food Safety Modernization Act (FSMA) der US-amerikanischen Food and Drug Administration, der britischen Food Standards Agency, der Canadian Food Inspection Agency und anderer erfüllen. Sie werden auch den GS1-Standards und den Anforderungen ihrer Kunden entsprechen.

Mithilfe von rIM können beide Branchen die Produkte in Echtzeit überwachen, während sie die Lieferkette durchlaufen, um sicherzustellen, dass sie die Umweltanforderungen wie Temperatur- und Feuchtigkeitsparameter erfüllen. Wenn ein Problem auftritt, sendet rIM eine Warnung und kann sofort Maßnahmen ergreifen.

Hauptakteure an jedem Knoten der Lieferkette können mit unserer MobileTraceability-App Ereignisse scannen und aufzeichnen, Produkte verfolgen und Artikel bis auf Einheitenebene verwalten. Mithilfe der App auf einem Smartphone mit einem Scanner können Pharma-Stakeholder beispielsweise serialisierte Produkte in jeder Phase der Lieferkette überprüfen, außer Betrieb nehmen und aggregieren. Ein F & B-Stakeholder kann Daten über Rohstoffe (z. B. Chargennummer, Lieferant, Ankunftsdatum, Verfallsdatum und Analyse) aufzeichnen und alle Zutaten verfolgen, die Teil des fertigen Gutes sind.

Eine Full-Stack-Supply-Chain-Lösung bietet zahlreiche Vorteile für F & B und Pharma - sowie für jede andere Branche, die ihre Supply-Chain vereinfachen, koordinieren und optimieren möchte. Um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Full-Stack-rTS-Plattform Ihre Lieferkette verändern kann, Natürlich können Sie uns bei

So wählen Sie die für Sie am besten geeignete Serialisierungslösung aus

Nicht alle Serialisierung Lösungen werden gleich geschaffen. Und sie sind definitiv keine Einheitslösung. Wenn Sie also nach einer Serialisierungslösung suchen, müssen Sie sich genau ansehen, wie Ihr Unternehmen funktioniert, was Ihre Ziele sind, und viele Entscheidungen darüber treffen, was am besten funktioniert für dich.

Lassen Sie uns einen kurzen Überblick über einige der Dinge geben, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie nach einer Serialisierungslösung für Ihr Unternehmen suchen.

Datenintegrität und Ihre Serialisierungslösung

Heute dreht sich alles um Daten. Es überrascht daher nicht, dass die Datenintegrität bei Ihrem Entscheidungsprozess im Vordergrund stehen muss.

Die meisten Lösungen bieten Compliance und Datenvalidierung, aber nur wenige bieten eine kontinuierliche Datenvalidierung und -verifizierung nachdem Implementierung. Fehler passieren zwangsläufig in jeder Lieferkette, daher können wir die Bedeutung einer kontinuierlichen Datenüberprüfung nicht genug betonen. Produktstammdaten müssen für eine effiziente, sichere und optimierte Lieferkette genau und aufeinander abgestimmt sein. Darüber hinaus muss Ihre Lösung in der Lage sein, Produktänderungen zu berücksichtigen, die zu Dateninkonsistenzen zwischen Handelspartnern führen können.

Stellen Sie also sicher, dass Ihr Anbieter von Serialisierungslösungen eng mit Ihnen zusammenarbeitet und Fehler abfängt bevor sie gelangen in Ihr System oder Netzwerk. Und bestätigen Sie, dass sie mit arbeiten werden alle Ihrer Handelspartner, um ein System zu schaffen, das erfüllt alle Daten und Produktnormen. Verlangen Sie eine Lösung, die Ihnen vollständige Kontrolle, Flexibilität, Konnektivität mit Handelspartnern und Skalierbarkeit bietet.

Bewölkt mit der Möglichkeit von … Störungen und Unannehmlichkeiten?

Heutzutage basiert die meiste Serialisierungs- und Rückverfolgbarkeitssoftware auf der Cloud. Aber seien Sie vorsichtig: Auch Cloud-Lösungen sind nicht alle gleich.

Lösungsanbieter, die a mandantenfähige Architektur oft zu stark vereinfachen, was sie dir geben. Sie werden beispielsweise sagen, dass Sie automatische Software-Upgrades mit wenig oder gar keinem Aufwand Ihrerseits erhalten. Solche unkoordinierten Updates zwingen Sie jedoch zu System-Upgrades mit wenig oder gar keiner Koordination oder Berücksichtigung Ihrer eigenen Systemkonfigurationen. Dies kann unglaublich störend sein und eine erneute Validierung und neue Systemkonfigurationen erfordern.

Umgekehrt a Single-Tenant-Lösung bringt die Kontrolle fest ins Spiel deine Hände. Sie kontrollieren, wann Updates implementiert werden, d. h. Sie führen ein Upgrade durch, wenn es für Sie – nicht Ihren Lösungsanbieter – passend ist, und Sie stellen sicher, dass Ihre Konfigurationen intakt bleiben.

Ihre Lösung soll mitwachsen

Sie wollen Ihre wachsen Marke und Geschäft, verbessern Sie Ihren Betriebsowie dienen Sie Ihren Kunden besser.

Eine effektive Serialisierungslösung ist flexibel genug, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen, und gleichzeitig skalierbar genug, um alle Ihre Fertigungs- und Vertriebsanforderungen abzudecken. Die Lösung sollte berücksichtigen, was Ihre Systeme jetzt und in Zukunft benötigen, wenn Ihr Unternehmen wächst.

Ihre Lösung sollte auch mit Hunderten anderer Handelspartner verbunden sein, um eine sofortige Kommunikation zwischen Netzwerkmitgliedern und die Übertragung von Serialisierungs- und anderen wichtigen, oft streng regulierten Daten zu ermöglichen. Wenn Sie beispielsweise ein in den Vereinigten Staaten tätiges Pharmaunternehmen sind, müssen Sie „T3“-Informationen weitergeben, um die Vorschriften einzuhalten Drug Supply Chain Security Act.

Abschließende Gedanken

Beim Kauf einer Serialisierungslösung gibt es viel zu bedenken. Wir haben einige der wichtigsten Überlegungen angesprochen – Datenintegrität, eine Single-Tenant-Architektur, Skalierbarkeit –, aber Sie müssen Zeit und Mühe investieren, um zu dem Schluss zu kommen, was für Sie am besten ist.

Bedenken Sie jedoch Folgendes: Wir werden unermüdlich daran arbeiten, die Lösung zu formulieren, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Wir beginnen mit einer Single-Tenant-Architektur, die sicherstellt, dass Ihre Lösungen flexibel und skalierbar sind und Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihre Systeme geben. Wir bieten eine fachkundige Datenüberwachung, um zu bestätigen, dass alle Ihre Produkte ordnungsgemäß serialisiert und rückverfolgbar sind. Unsere Lösung verwendet mehr als 100 Datenprüfungen, um Ihre Daten zu überprüfen und Fehler zu kennzeichnen, sodass Sie Zeit haben, Probleme zu beheben, bevor die Produkte ausgeliefert werden.

Und was noch wichtiger ist: Wir geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Lieferkette optimal zu nutzen wahren Geschäftswerteinschließlich Markenschutz und Verbraucher Engagement, egal in welcher Branche Sie tätig sind.

Kontaktieren Sie uns noch heute um mehr über unsere Serialisierungs- und Rückverfolgbarkeitslösungen zu erfahren. Schauen Sie sich auch in unserem um Blog um zu lesen, was wir tun und wie wir Ihre Lieferkette zu Ihrem wertvollsten Geschäftsgut machen.

 

Blockchain-Technologie in der pharmazeutischen Lieferkette

Interview mit Ramana Pinnam, Director of Product Management, über Blockchain-Technologie in der Pharmaindustrie

Vielleicht haben Sie eine Geschichte über die aufstrebende Technologie namens Blockchain gehört. Vielleicht sind Sie ein Experte für Blockchain-Technologie und wie sie in die Welt der Pharmazeutika passt. Oder vielleicht sind Sie wie die meisten auf der Welt und Sie wissen nicht, was Sie mit Blockchain machen sollen, und Sie haben Angst, jemanden um Erklärung zu bitten. Wenn dich das beschreibt, fürchte dich nie! Wir hatten kürzlich eine fantastische Gelegenheit, uns zusammenzusetzen Ramana Pinnam, Sr. Director of Product Management hier bei rfxcel, nachdem er auf der 2017 HDA-Rückverfolgbarkeitsseminar. Hoffentlich wirft dieses Gespräch die Blockchain-Technologie genauso auf wie für uns.

 

Könnten Sie uns einen kurzen Überblick über die Blockchain-Technologie geben?

Absolut. Die Blockchain-Technologie sagt fast alles in ihrem Namen aus. Stellen Sie sich den „Block“ als Datenstück vor, und in der Kette hängen die Daten mit allen anderen „Datenblöcken“ zusammen. Dies ist ein sehr grundlegendes Verständnis dieser Technologie. Die Idee der Blockchain-Technologie besteht darin, ein sicheres Online-basiertes und gemeinsames Hauptbuch zu erstellen. So wie ein Bankier alle Transaktionen per Hand geführt hat, übernimmt blockchain eine bestimmte Transaktionskategorie und sperrt die Daten, sodass sie nicht verloren gehen oder verlegt werden können. Blockchain in Bezug auf die Lieferkette wurde in erster Linie bei Kryptowährungstransaktionen wie Bitcoin verwendet, aber jetzt sehen wir größere Unternehmen wie Walmart mit blockchain detaillierte Aufzeichnungen über einige seiner Lebensmittelprodukte zu führen. In unserer heutigen Welt wird es immer wichtiger, Produkte und Transaktionen von der Erstellung bis zum Erreichen der Verbraucher effizient nachverfolgen zu können. Die Blockchain-Technologie bietet dafür eine sehr effiziente Möglichkeit, und einige Pharmaunternehmen beginnen zu untersuchen, wie sie auf unsere Branche angewendet werden kann.

 

Apropos Pharmaunternehmen: Wie hängt die Blockchain-Technologie mit der Pharmaindustrie zusammen?

Nun, ab jetzt korreliert oder bezieht es sich nicht direkt. Einige Unternehmen arbeiten zusammen, um zu forschen und zu entscheiden, ob die Blockchain-Technologie zukünftig für die Verfolgung aller einzelnen von pharmazeutischen Unternehmen hergestellten Medikamenten und Produkte verwendet wird. Es scheint eine vielversprechende Technologie zu sein, die in Tracking-Produkte integriert werden kann und das Risiko des Verlusts oder der Fälschung pharmazeutischer Produkte verringert.

 

Was sind einige Pro's und Con's über die Blockchain-Technologie?

Der größte Nachteil im Moment ist, dass wir einfach nicht sicher wissen, ob die Blockchain-Technologie das tut, was wir brauchen. In der pharmazeutischen Industrie müssen noch viel mehr Tests durchgeführt werden. Einer der wichtigsten Profis ist auch ein Betrug. Blockchain sperrt Daten, sodass sie nicht geändert oder geändert werden können. Dies ist ziemlich positiv, wenn Sie versuchen, Produkte zu verfolgen, aber Benutzerfehler können dieses Problem problematisch machen. Daher ist eine angemessene Ausbildung und Schulung für diejenigen erforderlich, die Blockchain in die Lieferkette aufnehmen.

 

Wenn Sie könnten, welche Art von Zeitplan würden Sie für die vollständige Einbeziehung der Blockchain in unsere Industrie schätzen?

Wie ich bereits sagte, müssen noch viel mehr getestet und geforscht werden. Ich bin mir nicht sicher, welche Zeitleiste es ist, aber es gibt Unternehmen und Organisationen, die Steine umdrehen, während wir sprechen, um zu sehen, wie Blockchain in die pharmazeutische Industrie passen kann. Diese Dinge brauchen Zeit, aber wenn die Forschung und das Testen wieder erfolgversprechend sind, könnte die Blockchain-Technologie erst in den nächsten Jahren vollständig integriert werden.

 

Nach einem Gespräch mit Ramana Pinnam Wir waren alle viel zuversichtlicher in unserem Verständnis der Blockchain-Technologie. Wir hoffen, dass wir bei rfxcel dazu beitragen können, dass Sie sich bei allen Trends in Technologie und Pharma sicherer fühlen. Bei der Blockchain-Technologie setzen wir uns stets dafür ein, die besten verfügbaren Ressourcen für unsere Kunden zu nutzen. Wenn mehr Informationen über die Anwendung und Verwendung der Blockchain-Technologie in unserer Branche verfügbar werden, werden Sie als Erste darüber informiert.

Über uns rfxcel:

rfxcel ist der führende Anbieter von SaaS-basierten Track & Trace-Lösungen. Ihre Lösung ermöglicht es Unternehmen, Patienten zu schützen und ihre Compliance-Anforderungen zu erfüllen, während sie Einsichten und Einblick in ihre Lieferkette erhalten. Ihr unermüdlicher Einsatz für den Kundenerfolg und die ständige Innovation stellen sicher, dass Unternehmen ihre Anforderungen erfüllen und diejenigen schützen, die auf sie angewiesen sind.

 

Blockchain-Technologie in der pharmazeutischen Lieferkette