Juni 2023 - rfxcel.com
Rfxcel-Logo

Antares Vision Group erhält als erste DSCSA-Compliance-Software einen Platz im GSA MAS-Vertrag mit Lovell Government Services

Antares Vision Group erhält als erste DSCSA-Compliance-Software einen Platz im GSA MAS-Vertrag mit Lovell Government Services

Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen der AV Group-Tochtergesellschaft rfxcel und dem Service-Disabled Veteran-Owned Small Business (SDVOSB) Lovell Government Services, dessen Ziel es ist, Patienten zu schützen, die von staatlichen Stellen betreut werden.

Travagliato (Brescia), 28. Juni 2023. Die Antares Vision Group hat über rfxcel, einen führenden Anbieter von Rückverfolgbarkeits- und Compliance-Lösungen für die Lieferkette, einen Platz im Multiple Award Schedule (MAS)-Vertrag der General Services Administration (GSA) erhalten. Mit dem Partner Lovell Government Services, einem kleinen Unternehmen im Besitz von dienstbehinderten Veteranen (SDVOSB), zeigt dieser bedeutende Erfolg das Engagement der Unternehmen gegenüber Bundes- und Landesbehörden, die Apotheken betreiben, und den Patienten, die sie betreuen.

Durch seine Partnerschaft mit Lovell ist rfxcel der Erste US-Gesetz über die Sicherheit der Medikamentenversorgungskette (Drug Supply Chain Security Act - DSCSA) Compliance-Softwareanbieter erhält einen Platz im GSA MAS-Vertrag, einem Beschaffungsinstrument für Regierungsbehörden zum Kauf von Waren und Dienstleistungen von vorab genehmigten Anbietern. Der Vertrag enthält vorab ausgehandelte Geschäftsbedingungen, die den Beschaffungsprozess vereinfachen.

Das DSCSA soll die Sicherheit der Arzneimittellieferkette in den Vereinigten Staaten durch die schnelle Erkennung und Entfernung schädlicher Arzneimittel verbessern. Es verlangt von Herstellern, Händlern, Spendern (z. B. Apotheken und Gesundheitssystemen) und anderen Einrichtungen, bestimmte Arzneimittel bei Erhalt und Abgabe zu verfolgen, zurückzuverfolgen und zu überprüfen.

Die DSCSA-Lösung von rfxcel für staatliche Zapfsäulen wird bereits von der genutzt Ohio Department of Veterans Affairs. Lovell ist ein Vertragslieferant für viele Regierungsbehörden, darunter das Department of Veterans Affairs, die Defense Logistics Agency und das Verteidigungsministerium.

„Die Aufnahme in den GSA MAS-Vertrag über Lovell ist eine Win-Win-Situation für alle“, sagte Greg Moulthrop, Vizepräsident für Regierungsdienste bei rfxcel. „Erstens schützt es Patienten, die staatliche Apotheken nutzen. Aber es ermöglicht Regierungsbehörden auch den einfachen und effizienten Kauf unserer DSCSA-Compliance-Softwarelösungen und bietet Regierungskunden den doppelten Vorteil, dass sie DSCSA einhalten und gleichzeitig auf ihre SDVOSB-Beschaffungsziele hinarbeiten.“

„Wir freuen uns, bei dieser wichtigen Initiative über rfxcel mit der Antares Vision Group zusammenzuarbeiten“, sagte Chris Lovell, CEO von Lovell Government Services. „rfxcel hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bundesapotheken dabei zu unterstützen, die DSCSA-Compliance-Anforderungen bis November 2023 zu erfüllen, und Lovell fühlt sich geehrt, dabei eine Rolle zu spielen. Bei DSCSA geht es nicht nur um den Schutz der Lieferkette, sondern auch um den Schutz der Patienten.“

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Kevin Smith, Senior Government Affairs Advisor von rfxcel unter ksmith@rfxcel.com oder 563-590-9408.

Über Antares Vision Group und rfxcel

Die Antares Vision Group ist über rfxcel ein führender Anbieter von Rückverfolgbarkeits- und Compliance-Lösungen für die Lieferkette. Die Mission des Unternehmens besteht darin, seinen Kunden einen Mehrwert durch eine umfassende Suite von Softwarelösungen zu bieten, die die Integrität, Transparenz und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Lieferkette gewährleisten. Die Lösungen von rfxcel werden von führenden Unternehmen in Branchen wie Pharma, Lebensmittel und Getränke sowie Konsumgüter eingesetzt. Erfahren Sie mehr hier.

Über Lovell Government Services

Lovell Government Services ist seit 2013 ein vertrauenswürdiger Anbieter für staatliche Leistungen und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz verweisen. Lovell wurde zweimal in die Inc. 5000-Liste aufgenommen und ist führend im Bundesbereich. Das Unternehmen arbeitet mit Medizin- und Pharmaunternehmen zusammen, um Veteranen und Militärpatienten besser zu versorgen, ihre Bundeseinnahmen zu steigern und Regierungsaufträge zu gewinnen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

Veröffentlicht in News

Antares Vision Group und Result Group digitalisieren Millionen einzigartiger Spielteile für eine verbesserte Kundenbindung und Rückverfolgbarkeit in ganz Australien

Antares Vision Group und Result Group digitalisieren Millionen einzigartiger Spielteile für eine verbesserte Kundenbindung und Rückverfolgbarkeit in ganz Australien

Die Partner setzen die DIAMIND-Lösung der AV Group ein, um die UNO™-Kampagne des Fast-Food-Marktführers Hungry Jack zu verwalten, eine der fortschrittlichsten intelligenten Verpackungsinitiativen auf dem australischen Markt.

Travagliato (Brescia), 14. Juni 2023 – Antares Vision Group, der Technologiepartner für die Digitalisierung von Produkten und Lieferketten und ein führender Anbieter von Rückverfolgbarkeits- und Inspektionssystemen, hat sich mit Result Group zusammengetan, um die UNO™-Kampagne von Hungry Jack in Australien zu verwalten. Mithilfe der DIAMIND-Lösung der AV Group verwalten sie Millionen von Spielfiguren mit einzigartigen digitalen Identitäten und verbessern die Interaktion der Verbraucher mit dem beliebten Spiel.

Hungry Jack's wurde 1971 gegründet und ist das australische Hauptfranchise der Burger King Corporation und eine der größten Fast-Food-Ketten des Landes mit mehr als 440 Restaurants. Das Unternehmen beschäftigt über 19,000 Mitarbeiter und versorgt jede Woche 1.7 Millionen Menschen. Die erfolgreiche UNO™-Kampagne begann im Jahr 2021 und befindet sich nun in der dritten Runde.

Dies ist die erste Zusammenarbeit der Antares Vision Group mit dem in Melbourne ansässigen Unternehmen Ergebnisgruppe, das innovative Geräte und Materialien liefert, die australischen Unternehmen dabei helfen, die Effizienz ihrer Herstellungs- und Vertriebsprozesse zu verbessern. Result Group hat die Spielsteine ​​für jede Hungry Jack's UNO™-Kampagne hergestellt.

Die DIAMIND-Lösung der AV Group generiert und verwaltet die einzigartige digitale Identität für jede Spielfigur. Es integriert den Digitaldruck dieser „Mikroetiketten“ und deren Anbringung auf Lebensmittelverpackungen und beauftragt dann jedes einzelne, seine Gültigkeit zu bestätigen. Wenn ein Kunde ein Spielstück über die App, die Website oder im Geschäft von Hungry Jack an der Verkaufsstelle einlöst, bestätigt DIAMIND, dass es legitim ist, deaktiviert die digitale ID und integriert sich in Preisabwicklungssysteme, um das Kundenerlebnis zu vervollständigen.

Result Group produziert die Spielfiguren, die wie echte UNO™-Karten aussehen und sich auch so anfühlen, mit konventionellen Flexo- und Digitaldruckmaschinen sowie einem speziellen Verarbeitungssystem, um die Teile zusammenzufügen. Letzteres nutzt digitale Technologie, die eine Massenanpassung ermöglicht, z. B. die Änderung von Text und Grafiken, ohne den Druckvorgang anzuhalten oder zu verlangsamen.

Simon Jones, Business Development Director der Antares Vision Group, sagte: „Der Erfolg der UNO™-Kampagne von Hungry Jack ist ein Triumph der Interoperabilität, der Integration aller Back-End-Systeme und Front-End-Anwendungen und der Bereitstellung einer sicheren Datenverwaltung für jedes Spielelement.“ und Erlösungsereignis. Aber über die Technologie hinaus ging es um Menschen und Partnerschaft, wobei die Teams von Result Group und AV Group eng mit Hungry Jack's und seinen Dienstleistern zusammenarbeiteten, um dieses Ziel wirklich zu erreichen.“

„Was unsere Partnerschaft für Hungry Jack's leistet, ist ein großartiges Beispiel für Interoperabilität und zeigt der Welt, wie man Plattformen dazu bringt, miteinander zu kommunizieren und Informationen auszutauschen“, sagte Michael Doss, Group General Manager bei Result Group. „Es ist für die gesamte Geschichte der Rückverfolgbarkeit von größter Bedeutung. Jeder einzelne dieser 17 Millionen UNO™-Spielsteine ​​wird über die gesamte Lieferkette hinweg individuell verfolgt. Die DIAMIND Enterprise-Lösung der AV Group ermöglicht erweiterte Möglichkeiten, verbesserte Interaktion mit Kunden durch Interoperabilität und hat das Spiel insgesamt verbessert.“

 

ÜBER DIE ANTARES VISION GROUP

Die Antares Vision Group treibt die Digitalisierung von Produkten und Lieferketten durch führende Rückverfolgbarkeit, Inspektion und integriertes Datenmanagement voran. Die AV Group unterstützt Unternehmen und Institutionen dabei, Sicherheit, Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen und ermöglicht so Trustparency™. DIAMIND, das integrierte Lösungsökosystem der AV Group, vereinfacht die Technologieumgebung und unterstützt das Unternehmenswachstum, indem es einen datengesteuerten und maßgeschneiderten Weg zur digitalen Innovation ermöglicht. DIAMIND verbindet physische Produkte mit digitalen Identitäten, läuft auf den Ebenen Linie, Fabrik, Lager, Unternehmen und Lieferkette und garantiert Produktqualität (Inspektionssysteme und -ausrüstung) und durchgängige Rückverfolgbarkeit (von den Rohstoffen bis zur Produktion, vom Vertrieb). zum Verbraucher und zurück) durch integriertes Datenmanagement, Einsatz künstlicher Intelligenz und möglicherweise Blockchain. Die AV Group ist in den Branchen Life Science (Arzneimittel, medizinische Geräte und Krankenhäuser), Getränke-, Lebensmittel-, Kosmetik-, Chemie- und Verpackungsindustrie und möglicherweise vielen anderen Branchen tätig. Die AV Group ist seit dem 14. Mai 2021 im STAR-Segment von Euronext gelistet und seit Juli 2022 im Euronext Tech Leaders Index enthalten, der sich führenden Technologieunternehmen mit hohem Wachstumspotenzial widmet. Im Jahr 2022 verzeichnete die Antares Vision Group einen Umsatz von € 223 Millionen. Die Gruppe ist in 60 Ländern tätig, beschäftigt mehr als 1,100 Mitarbeiter und verfügt über ein konsolidiertes Netzwerk von über 40 internationalen Partnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.antaresvisiongroup.com 

 

Für weitere Informationen:

Raffaella Mora | PR-Spezialist Antares Vision Group: raffaella.mora@partner.antaresvision.com

Garnisonsspitze | Senior Communications & Content Manager, Supply Chain Visibility der Antares Vision Group: garrison@rfxcel.com

 

Veröffentlicht in News

Gesetz zur Modernisierung der Lebensmittelsicherheit (FSMA): Richtlinien, Vorschriften und Auswirkungen

Der 2011 verabschiedete Food Safety Modernization Act (FSMA) genehmigte wesentliche Änderungen in der Funktionsweise der US-amerikanischen Lebensmittelversorgungskette. Erzeuger, Verarbeiter und Lebensmittelhersteller unterliegen alle neuen Vorschriften, die darauf abzielen, durch Lebensmittel übertragene Krankheiten zu verhindern und die Lebensmittelversorgung sicherer, rückverfolgbar und transparenter zu machen. Erfahren Sie mehr über FSMA, was es abdeckt und welche Auswirkungen es hat Einhaltung der Lebensmittelsicherheit in diesem Leitfaden von rfxcel.

Lebensmittelvorschriften und Durchsetzung in den USA

Vor der Einführung der Gesetz zur Lebensmittelsicherheit und -modernisierungDie Food and Drug Administration (FDA) gab der Industrie Leitlinien zur Reduzierung von Gefahren für die Lebensmittelsicherheit. Während sich Lebensmittelunternehmen nach Good Agricultural Practices (GAP) und Good Handling Practices (GHP) zertifizieren lassen konnten, waren die von der FDA angebotenen Richtlinien nicht durchsetzbar. 

FSMA erweitert die Aufsicht der FDA und bietet einen klaren Regulierungsrahmen und eine Reihe präventiver Kontrollen, die einen proaktiven Ansatz zur Lebensmittelsicherheit verfolgen sollen.

Bedeutung der Lebensmittelsicherheit

Eine sichere und zuverlässige Lebensmittelversorgung in den USA ist sowohl für die öffentliche Gesundheit als auch für die nationale Ernährungssicherheit von entscheidender Bedeutung. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention ist jedes Jahr jeder sechste Amerikaner von lebensmittelbedingten Krankheiten betroffen und verursacht jedes Jahr 3,000 Todesfälle. Investitionen in Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen sind aus vielen Gründen wichtig. Starke Unterstützung des Bundes für Lebensmittelsicherheit:

  • Verbessert das Vertrauen der Verbraucher in die amerikanische Lebensmittelversorgung
  • Reduziert die Belastung des US-amerikanischen Gesundheitssystems, indem es die Gesundheit der Menschen gewährleistet
  • Hilft, Ausbrüche von lebensmittelbedingten Krankheiten zu erkennen und einzudämmen, bevor sie sich ausbreiten

Was ist der Food Safety Modernization Act (FSMA)?

Der im Januar 2011 in Kraft getretene Food Safety Modernization Act (FSMA) ermächtigt die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA), einen präventiven Ansatz bei Problemen der Lebensmittelsicherheit zu verfolgen. Dieser neue Ansatz gibt der FDA die Befugnis, Lebensmittelsicherheitsstandards für Interessengruppen in der gesamten Lieferkette der Lebensmittel- und Getränkeindustrie festzulegen. FSMA ändert das Bundesgesetz über Lebensmittel, Arzneimittel und Kosmetika, das erstmals 1938 verabschiedet wurde.

Warum hat die Food and Drug Administration den FSMA bestanden?

Bakterien, Parasiten und andere durch Lebensmittel übertragene Krankheitserreger bilden 48 Millionen Amerikaner jedes Jahr krank. Und die Natur der heutigen globalen Wirtschaft bedeutet, dass die Lebensmittel, die die Amerikaner essen, in einem Staat oder Land angebaut, in einem anderen verarbeitet und dann landesweit verteilt werden können. Bis ein Ausbruch von E. coli, Listerien oder einer anderen durch Lebensmittel übertragenen Krankheit festgestellt wird, könnten Hunderte – oder sogar Tausende – Verbraucher Lebensmittel gekauft haben, die möglicherweise kontaminiert sind.

Mit den neuen Vorschriften der FSMA besteht das Ziel darin, Ausbrüche dieser Art zu stoppen, bevor sie auftreten. Ohne angemessene vorbeugende Kontrollen, einschließlich vorgeschriebener Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, riskieren Lebensmittelunternehmen, wertvolle Zeit und Geld bei der Abwicklung zu verlieren Essen erinnert Das kann ihrem öffentlichen Image schaden. 

CDC und FSMA

Während die FDA die wichtigste US-Bundesbehörde ist, die mit der Umsetzung der FSMA-Vorschriften beauftragt ist, sieht das Gesetz auch eine Richtlinie für die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) vor. Diese Behörde hat die Aufgabe, die Sammlung, Analyse und Berichterstattung von Daten zu lebensmittelbedingten Krankheiten und Ausbrüchen zu verbessern. CDC muss außerdem in Zusammenarbeit mit staatlichen Gesundheitsbehörden integrierte Kompetenzzentren für Lebensmittelsicherheit einrichten und verwalten. 

Diese Zentren bieten technische Unterstützung und Schulungen für örtliche Gesundheitsbehörden und verbessern so deren Fähigkeit, Ausbrüche von durch Lebensmittel verursachten Krankheiten zu verfolgen und aufzuspüren. CDC ist auch für die Entwicklung von Leitlinien zum Umgang mit Nahrungsmittelallergie- und Anaphylaxierisiken in Bildungseinrichtungen verantwortlich.

Wann trat FSMA in Kraft?

FSMA wurde im Januar 2011 in Kraft gesetzt. Die neuen Lebensmittelsicherheitsvorschriften traten jedoch nicht sofort nach ihrer Verabschiedung in Kraft. Durch FSMA hat der Kongress die FDA lediglich ermächtigt, Lebensmittelsicherheitsanforderungen für Erzeuger, Verarbeiter und Verpacker festzulegen. Die Umsetzung verschiedener Vorschriften ist im Gange. Das bedeutet, dass Lebensmittelunternehmen sich in einer sich verändernden Regulierungslandschaft zurechtfinden müssen, wenn neue Regeln vorgeschlagen, finalisiert und umgesetzt werden. 

Einhaltung des Gesetzes zur Modernisierung der Lebensmittelsicherheit

Gemäß FSMA hat die FDA die Befugnis, im Rahmen des bundesstaatlichen Regelsetzungsprozesses Richtlinien zu erstellen und durchzusetzen. Bisher hat die FDA neun wichtige Regeln zur Lebensmittelproduktion, Rückverfolgbarkeit, Transport und mehr verabschiedet. Die FSMA-Richtlinien geben der FDA außerdem neue Befugnisse zur Inspektion von Einrichtungen, die Lebensmittel für den Verzehr herstellen, verarbeiten oder lagern, sowohl in den USA als auch im Ausland.

Die Bestimmungen des Gesetzes zur Modernisierung der Lebensmittelsicherheit

Die Vorschriften der FSMA wirken sich auf jeden Schritt der Lebensmittelkette vom Feld bis auf den Teller aus. Gemäß dem administrativen Regelsetzungsprozess müssen Bundesbehörden eine vorgeschlagene Regel veröffentlichen und dann während einer öffentlichen Kommentierungsfrist Feedback annehmen und prüfen. Die Agentur kann auf der Grundlage dieser Kommentare Änderungen an der endgültigen vorgeschlagenen Regelung vornehmen. Sobald eine Behörde eine endgültige Regelung im Bundesregister veröffentlicht, tritt diese in der Regel dreißig Tage oder später nach der Veröffentlichung in Kraft.

Zu den von der FDA vorgeschlagenen und endgültigen Regeln und zugehörigen Programmen im Rahmen des FSMA gehören:

  • Landwirtschaftliches Wasser
  • Akkreditierte Zertifizierung durch Dritte
  • Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln
  • Ausländische Lieferantenverifizierungsprogramme (FSVP)
  • Laborakkreditierung für Lebensmittelanalytik (LAAF)
  • Schadensbegrenzungsstrategien zum Schutz von Lebensmitteln vor absichtlicher Verfälschung
  • Präventive Kontrollen für menschliche Lebensmittel
  • Vorbeugende Kontrollen für Tierfutter
  • Produktsicherheit
  • Hygienischer Transport von menschlicher und tierischer Nahrung
  • Freiwilliges Programm für qualifizierte Importeure (VQIP)

FSMA Abschnitt 204 und die drei Säulen der Rückverfolgbarkeit 

Abschnitt 204 des FSMA trägt den Titel „Enhancing Tracking and Tracing of Food and Recordkeeping“. Es hat drei Rückverfolgbarkeitsanforderungen und weist die FDA an, zusätzliche Aufzeichnungsanforderungen für bestimmte Lebensmittel zu entwickeln. Wörtlich aus der Agentur zitieren Website , muss die FDA:

  1. Einführung von Pilotprojekten in Abstimmung mit der Lebensmittelindustrie zur Erforschung und Bewertung von Methoden und geeigneten Technologien für eine schnelle und effektive Verfolgung und Rückverfolgung von Lebensmitteln.
  2. Bezeichnen Sie Lebensmittel, für die zusätzliche Aufzeichnungspflichten angemessen und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit erforderlich sind.
  3. Veröffentlichen Sie eine Bekanntmachung über vorgeschlagene Vorschriften, um solche zusätzlichen Aufzeichnungspflichten für die bezeichneten Lebensmittel festzulegen, um die Rückverfolgung solcher Lebensmittel zu unterstützen.

Die Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisierung der Lebensmittelsicherheit

Die Verabschiedung des FSMA hat den Ansatz der FDA bei Ausbrüchen lebensmittelbedingter Krankheiten und beim Risikomanagement grundlegend verändert. Anstatt sich auf die Reaktion auf bereits aufgetretene Ausbrüche zu konzentrieren, legt die FSMA Wert darauf, Maßnahmen zu ergreifen, um lebensmittelbedingte Krankheiten und Kreuzkontaminationen in landwirtschaftlichen Betrieben und Lebensmittelbetrieben zu verhindern. Die Gesetzgebung sieht vor, dass Lebensmittelunternehmen nun folgendem unterliegen:

  • Von der FDA vorgeschriebene Rückrufe
  • Inspektionen von Einrichtungen
  • Aktualisierte Registrierungsanforderungen

Darüber hinaus ermächtigen die FDA-Richtlinien zur Lebensmittelsicherheit die Behörde, die Aufzeichnungen der Einrichtungen zu überprüfen und die Registrierung einer Lebensmitteleinrichtung auszusetzen, wenn ihre Produkte wahrscheinlich kontaminiert sind.

Wie sich FSMA auf die Lebensmittelindustrie auswirkt

FSMA implementiert neue FDA-Standards für Landwirte, die Obst und Gemüse anbauen. Die Produktsicherheitsregel gilt für jeden Erzeuger mit einem durchschnittlichen jährlichen Produktumsatz von 25,000 US-Dollar oder mehr. Diese Regel legt Anforderungen fest für:

  • Schulung für Arbeiter, die Produkte ernten oder verarbeiten
  • Wasserqualitätsprüfung 
  • Verhinderung einer Kontamination durch Tiere und Wildtiere auf dem Bauernhof
  • Desinfektionswerkzeuge und -geräte
  • Recordkeeping

Die Produktsicherheitsregel gilt nicht für bestimmte Obst- und Gemüsesorten, die selten roh verzehrt werden, wie z. B. Bohnen und Kartoffeln. Darüber hinaus gilt FSMA nicht für Fleisch- und Geflügelprodukte, die vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) reguliert werden.

Wie sich FSMA auf die Lebensmittelversorgung und Lebensmitteleinrichtungen auswirkt

Jeder Lebensmittelbetrieb, der Lebensmittel für den Inlandsverbrauch herstellt, verarbeitet, verpackt oder lagert, muss sich bei der FDA registrieren. Diese Anforderung galt bereits vor der Verabschiedung des FDA Food Safety Modernization Act. Die FSMA hat diese Verordnung jedoch dahingehend überarbeitet, dass sie Folgendes enthält:

  • Obligatorische Erneuerung der Registrierung alle zwei Jahre
  • Ausdrückliche Zusicherung in der Registrierungsdokumentation, dass Inspektionen von FDA-Einrichtungen zulässig sind
  • Zusätzliche Details zu den Aktivitäten der Einrichtung

Mit der endgültigen Regelung „Amendments to Registration of Food Facilities“ wurden auch die Registrierungsanforderungen aktualisiert, um sicherzustellen, dass Aufzeichnungen elektronisch an die FDA übermittelt werden.

Einige der frischen Produkte, die das ganze Jahr über in US-Lebensmittelgeschäften erhältlich sind, werden aus Ländern mit wärmerem Klima verschickt. Angesichts der Tatsache, dass Amerikaner häufig Lebensmittel konsumieren, die im Ausland angebaut oder verarbeitet wurden, hat die FDA eine separate endgültige Regelung für Foreign Supplier Verification Programs (FSVP) erstellt, die Anforderungen für Lebensmittelproduzenten in anderen Ländern festlegt. Diese Lieferanten müssen nachweisen, dass ihre Anbau-, Ernte- oder Verpackungspraktiken:

  • Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel nicht verfälscht sind
  • Bieten Sie das gleiche Maß an öffentlichem Gesundheitsschutz wie US-Lieferanten
  • Achten Sie auf eine entsprechende Kennzeichnung von Lebensmittelallergenen

Diese Regelungen sollen die Sicherheit importierter Lebensmittel verbessern.

FSMA Präventive Kontrollen und Gefahrenanalyse

Die Final Rule for Preventive Controls for Human Food der FSMA legt Mindeststandards für die Herstellung, Verarbeitung, Verpackung und Lagerung von Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr fest. Eine gesonderte Regelung regelt die Herstellung von Tierfutter.

Gemäß der Regel zur vorbeugenden Kontrolle müssen inländische und ausländische Lebensmittelbetriebe:

  • Nutzen Sie aktuelle gute Herstellungspraktiken (CGMPs) 
  • Erstellen und implementieren Sie einen schriftlichen Lebensmittelsicherheitsplan, der eine Gefahrenanalyse umfasst 
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Lebensmittelhygiene und Sicherheitspraktiken, vom Händewaschen bis zur Desinfektion von Oberflächen für die Lebensmittelzubereitung 

FSMA-Konformität und rfxcel

Wenn Ihr Unternehmen Schwierigkeiten hat, eine wirksame Strategie zur Einhaltung des Food Safety Modernization Act umzusetzen, ist rfxcel hier, um Ihnen zu helfen. Unser Rückverfolgbarkeitssystem bietet ein umfassendes, anpassbares Lösungspaket, mit dem Sie FSMA-konforme Präventivkontrollen für alle Ihre Produkte durchführen und sicherstellen können, dass Ihr Lebensmittelsicherheitsplan vollständig ist. Mit rTS können Sie:

  • Erfassen Sie Produktdaten in jedem Schritt der Lieferkette
  • Greifen Sie auf die Datenverfolgung in Echtzeit zu
  • Überprüfen Sie jede Palette, jede Charge oder jeden Karton eines Produkts

Darüber hinaus sind unsere hauseigenen Lieferkettenexperten mit den Gesetzen zur Lebensmittelsicherheit bestens vertraut und können Ihnen die technische Unterstützung bieten, die Sie benötigen. Weitere Informationen zu Compliance Management und wie wir Ihnen helfen können, sich an die bundesstaatlichen Lebensmittelsicherheitsvorschriften zu halten, Kontaktieren Sie rfxcel mehr Informationen.

Compliance-Management: Wichtigste Herausforderungen und wie man sie meistert

Effektiv Compliance Management kostet Zeit und Mühe, aber es ist viel besser, vorbereitet zu sein und Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten. Wenn Sie gegen die für Ihre Branche geltenden Vorschriften verstoßen, riskieren Sie, Kunden zu verlieren, Ihren Ruf zu schädigen und Ihr Geschäftsergebnis zu beeinträchtigen. Glücklicherweise bedeutet ein proaktiver Ansatz, dass Sie viele der Compliance-Herausforderungen bewältigen können, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Werfen wir einen genaueren Blick auf Compliance-Management-Systeme und ihre Vorteile.

Was ist Compliance-Management?

Unternehmen aller Branchen müssen die lokalen, staatlichen, bundesstaatlichen oder internationalen Vorschriften verstehen und befolgen, die sich auf ihre Geschäftstätigkeit auswirken. Beim Compliance-Management handelt es sich um eine Reihe von Tools und Verfahren, die ein Unternehmen einsetzt, um sicherzustellen, dass es die in seiner Branche geltenden Gesetze einhält. Regulatorische Anforderungen können festgelegt werden durch:

  • Regierungsstellen
  • Gewerkschaften
  • Handelsverbände oder andere Branchenorganisationen

Beispielsweise müssen Pharmaunternehmen den US Drug Supply Chain Security Act einhalten (DSCSA), zu deren Anforderungen die Produktserialisierung und der elektronische, interoperable Datenaustausch gehören. Ebenso stellt der Food Safety Modernization Act (FSMA) der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) spezifische Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und den Datenaustausch.

Warum ist Compliance-Management wichtig?

Um ethisches Verhalten gegenüber Kunden oder Wettbewerbern sicherzustellen, bestehen häufig Compliance-Anforderungen. Klare, durchsetzbare Vorschriften setzen Maßstäbe für Unternehmen, Regierungen und Organisationen der Zivilgesellschaft.

Die Nichteinhaltung geltender Gesetze oder Vorschriften kann zu Bußgeldern, Gebühren, der Einstellung des Geschäftsbetriebs, dem Widerruf von Lizenzen oder Zertifizierungen oder anderen Compliance-Problemen führen. Daher erstellen und etablieren viele Unternehmen Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Programme (GRC), um ihr Risiko zu minimieren.

Drei Ansätze für das Compliance-Management

Eine Compliance-Management-Lösung kann von einfach bis komplex variieren und muss individuell auf die Struktur und Branche eines Unternehmens zugeschnitten sein. Drei gängige Methoden des Compliance-Managements sind:

Strenger Top-Down-Ansatz

Dies ist der strengste Ansatz für das Compliance-Management. Interne Richtlinien werden von der Person oder dem Team an der Spitze des Organigramms erstellt und umgesetzt. Es gibt keinen Raum für Flexibilität oder Interpretation. Ein Top-Down-Modell ist in der Regel erforderlich, wenn die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlergehen der Mitarbeiter oder der Menschen, denen sie dienen, im Vordergrund stehen. Beispielsweise muss ein Kindertagesstättenbetreiber alle staatlichen und lokalen Vorschriften befolgen, die zum Schutz von Minderjährigen gelten.

Hands-Off-Ansatz

Im Gegensatz dazu ist ein Hands-off-Ansatz die flexibelste Art des Compliance-Managements. In diesem Modell legt die Führung zwar Compliance-Standards fest, die Umsetzung alltäglicher Geschäftsprozesse wird jedoch dem mittleren Management oder anderen Mitarbeitern überlassen.

Dieser Ansatz kann in bestimmten Situationen funktionieren. Beispielsweise kann ein Franchisegeber, der Lebensmitteleinzelhandelsbetriebe in verschiedenen Bundesstaaten betreibt, in jedem Bundesstaat den Inspektionen der Gesundheitsbehörden unterliegen. In Anbetracht der Tatsache, dass für jeden Franchisenehmer andere Vorschriften gelten, können sie es jedem Standortleiter überlassen, bei ihrem jeweiligen Franchise eine Schulung oder eine Inspektionscheckliste durchzuführen.

Gemeinsames oder verteiltes Modell

Bei diesem Ansatz werden Compliance-Aktivitäten von den Mitarbeitern im gesamten Unternehmen gemeinsam genutzt. Anstatt strenge Richtlinien von einer zentralen Behörde zu erhalten, können sich Abteilungen oder Teams die Verantwortung für die Erstellung und Umsetzung von Compliance-Aktivitäten teilen. Oder die Organisation gibt eine zentrale Richtlinie heraus und bittet die Mitarbeiter um Feedback dazu, was geändert oder verbessert werden soll. Ein verteiltes Modell kann besonders gut funktionieren, wenn Unternehmen neu erlassene Vorschriften umsetzen und Feedback von Mitarbeitern an vorderster Front ihrer Branche benötigen.

Herausforderungen beim Compliance-Management

Durch die durchdachte und proaktive Umsetzung von Compliance-Maßnahmen können Sie später Zeit und Geld sparen. Das Compliance-Management ist jedoch nicht ohne Herausforderungen, zu denen Folgendes gehören kann:

  • Sich entwickelnde Regulierungslandschaft: Unabhängig davon, ob Sie ein Startup oder ein multinationaler Konzern sind, kann es schwierig sein, mit neuen und sich ändernden Vorschriften Schritt zu halten. In einem immer komplexer werdenden Unternehmensumfeld ist es sinnvoll, dass Organisationen Schwierigkeiten haben, auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Veränderte Arbeitsumgebungen: In den letzten Jahren haben immer mehr Unternehmen ein hybrides Arbeitsmodell eingeführt. Die Möglichkeit, dass Mitarbeiter von überall aus arbeiten können, kann Unternehmen zwar dabei helfen, flexibel zu bleiben, setzt sie aber auch einer Reihe neuer Cybersicherheitsrisiken und HR-Herausforderungen aus. 
  • Lieferantenmanagement: Man kann nicht in allem Experte sein. Verständlicherweise arbeiten Unternehmen für bestimmte Dienstleistungen oft mit Drittanbietern zusammen, sei es Leistungsmanagement, IT-Support oder Rechtsdienstleistungen. Unsachgemäße Prüfungen oder unzureichende Due Diligence können dazu führen, dass Sie am Ende mit Anbietern zusammenarbeiten, die die Anforderungen Ihrer Branche nicht einhalten.

Pharmazeutik, Lebensmittel und Getränke sowie Kosmetik

Unternehmen der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Kosmetikindustrie stehen beim Compliance-Management vor besonderen Herausforderungen. Verbraucher müssen wissen, dass die Lebensmittel, die sie essen, die Medikamente, die sie einnehmen, und die Körperpflegeprodukte, die sie verwenden, sicher sind.

Pharmazeutische Compliance Vorschriften wie dem US-amerikanischen DSCSA und die EU-Fälschungsschutzrichtlinie (EU FMD) dienen dazu, die Patientensicherheit zu verbessern, die Produktintegrität sicherzustellen und gefälschte Arzneimittel aus der Lieferkette fernzuhalten. Für die Lebensmittelindustrie gelten der Food Safety Modernization Act (FSMA) und Richtlinien wie die Global Food Safety Initiative (GFSI), um die Lebensmittelversorgung sicherer zu machen und die Rate lebensmittelbedingter Krankheiten zu senken. Die Vorschriften für Kosmetika sind von Land zu Land sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen müssen Unternehmen jedoch Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher sind, über vollständige Etiketten mit Inhaltsstoffen verfügen und ihre Angaben auf der Etikettierung überprüfen können. 

In all diesen Branchen streben die Regulierungsbehörden zunehmend nach Verbesserungen Transparenz in der Lieferkette und Rückverfolgbarkeit.

Best Practices für das Compliance-Management

Unternehmen können die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch Best Practices unterstützen, wie zum Beispiel:

  • Gründliche Dokumentation: Dokumentieren Sie im Zweifelsfall alles, auch wenn es nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. Ein zentraler Dokumentenspeicher macht es Mitarbeitern im gesamten Unternehmen leicht, die benötigten Informationen zu finden und Verstöße zu verhindern.
  • Legen Sie Datenstandards fest: Stellen Sie sicher, dass Sie in allen Geschäftsabläufen die Branchenstandards für qualitativ hochwertige Daten einhalten. Ungenaue oder unvollständige Daten bedeuten, dass Sie weniger auf genaue Compliance-Berichte vorbereitet sind.
  • Bildung und Engagement: Kennen Sie Ihre Branche in- und auswendig. Der Kontakt zu Branchenverbänden, die Teilnahme an Weiterbildungen sowie die Teilnahme an Veranstaltungen und Konferenzen tragen dazu bei, dass die Organisation über Veränderungen und Trends in der Branche auf dem Laufenden bleibt.

So erstellen Sie ein Compliance-Management-Programm

Unabhängig davon, ob Sie Compliance-Management in einem neuen Unternehmen implementieren oder ein bestehendes Compliance-Programm überarbeiten, sind diese Schritte von entscheidender Bedeutung:

Führen Sie eine gründliche Risikobewertung durch

Beginnen Sie mit der Bewertung interner und externer Risiken, die sich auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auswirken könnten. Überprüfen Sie jede Abteilung, um potenzielle Probleme zu identifizieren und zu dokumentieren und qualitative und quantitative Daten zu sammeln, die Sie mit regulatorischen Standards vergleichen können.

Legen Sie Unternehmensrichtlinien und -verfahren fest

Nutzen Sie die Branchenrichtlinien, die Ihnen bei der Erstellung eines ersten Entwurfs Ihrer Compliance-Richtlinie helfen. Sie benötigen wahrscheinlich Input von Stakeholdern aus dem gesamten Unternehmen, einschließlich IT-, HR-, Rechts-, Finanz- und Risikomanagement-Führungskräften. Wenn Sie noch keinen Compliance-Beauftragten haben, müssen Sie einen ernennen (oder einstellen).

Kommunizieren Sie den Plan und bieten Sie Schulungen an

Sobald Ihre Organisation über eine endgültige Compliance-Richtlinie verfügt, muss diese allen Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern mitgeteilt werden. Nehmen Sie sich Zeit für spezielle Schulungen zur Richtlinie, zur Verwendung einer Compliance-Checkliste und zur Durchführung eines internen Audits. Stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter mit allen gesetzlichen Änderungen oder neuen Regeln für die Aufzeichnung und Berichterstattung vertraut sind.

Konto für routinemäßige Wartung

Planen Sie regelmäßige Überprüfungen der Compliance-Richtlinien Ihres Unternehmens ein, um sicherzustellen, dass sie Änderungen in Ihrer Branche oder Ihrem Geschäftsbetrieb widerspiegeln. Budgetieren Sie die Ressourcen, die Ihrem Compliance-Team dabei helfen, über Veränderungen in der Branche und neue Vorschriften auf dem Laufenden zu bleiben.

Führen Sie regelmäßige Compliance-Audits durch

Routinemäßige interne Audits können dabei helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie sich ausbreiten. Darüber hinaus stellen regelmäßige Audits sicher, dass Ihr Unternehmen besser auf Anfragen von Regierungs- oder Aufsichtsbehörden vorbereitet ist. Wenn bei einem internen Audit Verstöße oder Schwachstellen entdeckt werden, ergreifen Sie sofort Abhilfemaßnahmen und überprüfen Sie die bestehenden Richtlinien, um zu sehen, ob es eine Möglichkeit gibt, ähnliche Probleme in Zukunft zu verhindern.

Compliance-Management-Lösungen

Zusätzlich zu einer Reihe interner Verfahren, a Compliance-Management-Lösung sollte beinhalten:

  • Prüfungswerkzeuge
  • Laufende Compliance-Schulungen und Schulungen für das Personal
  • Aufsicht durch Vorstand und Management

Darüber hinaus können Workflow-Tools und Apps dabei helfen, Compliance-Prozesse zu organisieren und bestimmte Aufgaben wie die Datenanalyse zu automatisieren.

Compliance Management Systeme

Heutzutage verlassen sich viele Unternehmen auf digitale Tools, um ihre Compliance-Bemühungen zu optimieren. Ein gut konzipiertes Compliance-Management-System (CMS) kann:

  • Verbessern Sie die Datenqualität und Geschäftsanalysen
  • Sorgen Sie für Konsistenz über mehrere Unternehmensstandorte oder Niederlassungen hinweg
  • Vereinfachen Sie Nachverfolgung, Rückverfolgbarkeit und Berichterstellung
  • Automatisieren Sie Routineaufgaben, damit sich Ihre Mitarbeiter auf andere Geschäftsprioritäten konzentrieren können
  • Minimieren Sie die Gesamtrisikoexposition einer Organisation

Compliance-Management-Software

Compliance-Management-Software bietet eine zentrale Plattform für die Kommunikation, Überwachung und Dokumentation von Compliance-Aktivitäten im gesamten Unternehmen. Wir sind bestrebt, das Compliance-Management durch Transparenz in der Lieferkette zu verbessern. Mit unseren maßgeschneiderten Branchenlösungen können Sie Ihre Lieferkette in Echtzeit verfolgen, unabhängig davon, wo sich Ihr Unternehmen befindet. rfxcel bedient Unternehmen in der Pharma-, Lebensmittel- und Getränkeindustrieund Konsumgüterindustrien auf der ganzen Welt. Um mehr über unsere Compliance-Softwarelösungen zu erfahren oder eine Demo zu vereinbaren, kontaktieren mehr Informationen.