Reno, Nevada, 2. Dezember 2020. rfxcel, der weltweit führende Anbieter von Lösungen zur Rückverfolgbarkeit der digitalen Lieferkette, befasst sich weiterhin mit den Herausforderungen der Kühlkette und der Logistik, die sich aus der ersten weit verbreiteten Verbreitung von COVID-19-Impfstoffen ergeben. Das Unternehmen bereitet sich seit Beginn der Pandemie auf einen „Impfschub“ vor, um sicherzustellen, dass es auf Kunden- und Branchenbedürfnisse reagieren kann, wenn der Vertrieb Druck auf die Lieferketten ausübt.
"Die Pandemie hat Mängel in jeder Lieferkette aufgedeckt, und wir haben einen zunehmenden Wettbewerb um Ressourcen gesehen", sagte Glenn Abood, CEO und Mitbegründer von rfxcel. „Wir haben mit unseren globalen Kunden in den Bereichen Pharma / Biowissenschaften, Lebensmittel und Getränke, Konsumgüter und Regierung zusammengearbeitet, um ihre Abläufe reaktionsschnell und flink zu halten. Jetzt sind wir bereit, zusätzliche Belastungen anzugehen, die durch die Verteilung von COVID-19-Impfstoffen entstehen könnten, wenn der Ruf nach „Alle Hände an Deck“ beginnt und bereits knappe Ressourcen für die Bemühungen umgeleitet werden. “
rfxcel bietet seit 2003 Rückverfolgbarkeitslösungen an. Sein rfxcel Rückverfolgbarkeitssystem umfasst diskrete Lösungen, die zusammenarbeiten, um Lieferkettenvorgänge zu harmonisieren, zu optimieren, zu automatisieren und zu überwachen, einschließlich Serialisierung, Compliance, Umweltüberwachung, Rückverfolgbarkeit von Rohstoffen und Datenanalyse.
Das Unternehmen Integrierte Überwachung Die (rIM) -Lösung verwendet die Internet of Things (IoT) -Technologie, um den Umweltzustand von Produkten in Echtzeit zu überwachen, wenn sie sich durch Lieferketten zu Land, zu Wasser und in der Luft bewegen. rIM kommuniziert mit kleinen IoT-fähigen Geräten, in die Produkte eingebettet sind, und sendet Updates und Warnungen zu mehr als einem Dutzend Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Standort, Luftfeuchtigkeit, Licht und Schock. Es kann Benutzer über Routenumleitungen informieren und sicherstellen, dass Logistikdienstleister die Liefervereinbarungen einhalten.
rfxcel hat sich ebenfalls entwickelt Genaues Immunisierungsmanagement (AIM), eine automatisierte, Cloud-basierte Lösung, die die Abgabe von Impfstoffen verfolgt. Es lässt sich nahtlos in wichtige Anwendungen im Gesundheitswesen wie elektronische Patientenakten (EHRs) und Immunisierungsinformationssysteme (IIS) integrieren. Es ermöglicht Ärzten des Gesundheitswesens, die Impfaufzeichnungen der Patienten in Echtzeit anzuzeigen, die genaue Verwaltung zu verwalten, das Inventar zu überwachen und die richtigen Impfstoffe zur richtigen Zeit sicher an den richtigen Patienten abzugeben. Durch die Automatisierung können Benutzer praktisch ohne Schulung einsatzbereit sein und eine schnelle Implementierung an unternehmenskritischen Standorten sicherstellen.
"Wir möchten eine kinderleichte Rückverfolgbarkeit bieten", sagte Abood. „Heute ist es wichtiger denn je, jeden Teil der Lieferkette hinterfragen, untersuchen und kontrollieren zu können. Dies bietet unsere Plattform für das Rückverfolgbarkeitssystem von rfxcel mit Lösungen wie rIM und AIM.“
Weitere Informationen zum Rückverfolgbarkeitssystem von rfxcel, zu rIM, AIM und anderen Lösungen erhalten Sie von Herb Wong, Vizepräsident für Marketing und strategische Initiativen, unter hwong@rfxcel.com oder 925-824-0300.
Über rfxcel
Rfxcel wurde 2003 gegründet und bietet führende Softwarelösungen, mit denen Unternehmen ihre digitale Lieferkette aufbauen und verwalten, Kosten senken und ihren Produkt- und Markenruf schützen können. Blue-Chip-Organisationen in den Bereichen Biowissenschaften (Pharmazeutika und Medizinprodukte), Lebensmittel und Getränke, Weltregierungen und Konsumgüterindustrie vertrauen auf das von rfxcel unterzeichnete Rückverfolgbarkeitssystem (RTS), um End-to-End-Supply-Chain-Lösungen in Schlüsselbereichen wie Track zu unterstützen und Trace, Umweltüberwachung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Serialisierung und Sichtbarkeit. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den USA und Niederlassungen in Großbritannien, der EU, Lateinamerika, Russland, Indien, Japan, dem Nahen Osten und im asiatisch-pazifischen Raum.