September 2017 – rfxcel.com
Rfxcel-Logo

rfxcel treibt EU-Expansion mit Branchenexperten voran

rfxcel wird seine Kapazitäten ausbauen, um es den Life-Sciences-Unternehmen zu ermöglichen, die Anforderungen der Serialisierung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in den europäischen Gebieten zu erfüllen. Das Unternehmen, das bereits auf 4-Kontinenten vertreten ist, gab am Montag bekannt, dass es seine globale Expansion beschleunigen und europaweit operieren wird.

rfxcel ist mit Branchenführern besetzt, die die Wichtigkeit von Datengenauigkeit, weltweiter Compliance und Serialisierungsverarbeitung verstehen. Dieser Ansatz hat rfxcel zum Marktführer in Sachen Rückverfolgbarkeit und Serialisierung gemacht.

Mark Davison ist ein führender Experte und veröffentlichter Autor für Serialisierungs- und EU-Pharma-Technologien. Er wird das rfxcel-Team als Senior Director of Operations für Europa leiten.

„Datengenauigkeit ist bei der Serialisierung wichtig. Leider zeigt die Erfahrung, dass die meisten Lösungsanbieter nur Daten und Ereignisse durchsetzen, ohne zu überprüfen, ob sie den Vorschriften entsprechen, oder bei der Generierung von Seriennummern sogar nach Duplikaten zu suchen. Wir bei rfxcel glauben, dass Kunden von Anfang an an eine genaue Datenverarbeitung denken müssen, und bieten standardmäßig einen aktiveren Datenvalidierungsansatz. “ - Mark Davison, Senior Director of Operations Europe.

rfxcel wird eine Diskussion auf dem Pharma TrackTS veranstalten! Konferenz 2017 in Berlin 28. und 29. September. Mark Davison und Jack Tarkoff, Chief Strategy Officer von rfxcel, werden über die Bedeutung der Datenvalidierung und ihre Auswirkungen auf das Lieferkettenmanagement sprechen.  

Als Pionier und Marktführer bei Track & Trace-Lösungen für die Life Sciences bietet rfxcel Lösungen, um den Erfolg der Kunden zu sichern und ihr Geschäft zu sichern. rfxcel freut sich, die Serialisierungs- und Compliance-Anforderungen in Europa zu erfüllen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns:
Herb Wong, VP Marketing
hwong@rfxcel.com
rfxcel.com

Wichtige Branchenterminologie

Wichtige Branchenterminologie

rfxcel ist die führende Unternehmenssoftware für Lieferkette und Rückverfolgbarkeit. Große Pharmaunternehmen, unabhängige CPOs / CMOs und Großhändler verlassen sich auf die Kompetenz von rfxcel im Bereich Compliance-Software und -Support. rfxcel hat sich auf pharmazeutische Kernbereiche wie Compliance, Tack and Trace, Serialisierung und Umweltüberwachung spezialisiert. Neben einem globalen Team und einer strategischen Partnerschaft mit Verizon hat sich rfxcel zur #1-unabhängigen Rückverfolgbarkeitslösung entwickelt. rfxcel unterstützt seine Kunden bei der Entscheidungsfindung mit dem einzigartigen 360 ° -Ansatz von rfxcel, der alle globalen und lokalen Märkte abdeckt. rfxcel bekennt sich zu seiner vorrangigen Aufgabe, die Anforderungen der Kunden in Bezug auf Compliance-Vorschriften zu unterstützen. Durch die uneingeschränkte Einsicht in die Kundenprodukte bietet rfxcel einen Mehrwert, der über die Einhaltung von Vorschriften hinausgeht, und verbessert die Patientensicherheit, die Kontrolle der Kunden und die Sicherheit.

Umfassender Leitfaden zur DSCSA-Konformität und -Anforderungen

Der Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) führte weitreichende Änderungen bei der Art und Weise ein, wie verschreibungspflichtige Medikamente versendet, verteilt, zurückverfolgt und überprüft werden.

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) begann vor einem Jahrzehnt mit der Einführung der Anforderungen. Und obwohl die Agentur kündigte an, dass eine „verlängerte Stabilisierungsperiode“ bis zum 27. November 2024 gelten werdeAlle Beteiligten sollten sich weiterhin auf die vollständige Serialisierung der Lieferkette vorbereiten.

Wenn Ihr Unternehmen Teil der pharmazeutischen Lieferkette ist, müssen Sie sich mit den DSCSA-Vorschriften vertraut machen, insbesondere mit denen, die 2024 in Kraft treten.

Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über die Bestimmungen des DSCSA, einschließlich technologischer Lösungen, die Ihre Compliance unterstützen können, sowie über mögliche Herausforderungen, denen Sie dabei begegnen können.

DSCSA verstehen: Ein kurzer Überblick

Der DSCSA ist Teil des Drug Quality and Security Act (DQSA), den der Kongress im November 2013 verabschiedet hat. Der DSCSA beschreibt Schritte zur Rückverfolgung pharmazeutischer Produkte durch die Schaffung eines interoperablen Systems zwischen Mitgliedern der pharmazeutischen Lieferkette, einschließlich:

  • Hersteller
  • Großhändler
  • Dispenser
  • Umpacker
  • Gesundheitsorganisationen

Der Zweck des DSCSA besteht darin, die Verbreitung illegaler Produkte einzudämmen und Verbraucher zu schützen. Diese Anforderungen werden den Regulierungsbehörden auch dabei helfen, potenziell gefährliche Arzneimittel zu erkennen und aus der Lieferkette zu entfernen.

Die DSCSA-Standards traten bereits im Jahr 2015 in Kraft. Die bedeutenderen Änderungen, wie z. B. Rückverfolgungsanforderungen auf Einheitsebene, traten jedoch erst einige Jahre später in Kraft.

Schlüsselkomponenten der DSCSA-Konformität

Um die Einhaltung zu erreichen DSCA-Vorschriften, müssen Mitglieder der pharmazeutischen Lieferkette die folgenden Schritte unternehmen:

  1. Erleichtern Sie die Produktidentifizierung (Serialisierung) auf Verpackungsebene
  2. Stellen Sie Transaktionsabrechnungen zur Produktverfolgung bereit
  3. Überprüfen Sie die Produktkennzeichnungen für bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente
  4. Werden Sie autorisierte Handelspartner (ATPs) und überprüfen Sie elektronisch, dass ihre Handelspartner auch ATPs sind

DSCSA-Compliance-Zeitplan

Die FDA hat die DSCSA-Anforderungen im letzten Jahrzehnt schrittweise eingeführt. Zu den bemerkenswerten Meilensteinen des DSCSA gehören die folgenden:

  • Am 1. Januar 2015 verlangte die DSCSA von allen Pharmaherstellern, Chargennummern auf die Verpackung verschreibungspflichtiger Medikamente zu drucken.
  • Am 27. November 2018 forderte die DSCSA Umverpacker und Hersteller auf, Verfallsdaten und Seriennummern auf der Verpackung anzugeben.
  • Am 27. November 2019 verlangte die DSCSA von Großhändlern, verschreibungspflichtige Medikamente vor dem Weiterverkauf zu überprüfen; Sie können nur Produkte mit den entsprechenden Barcodes und Seriennummern kaufen und verkaufen und müssen zu Rückverfolgungszwecken serialisierte Produktdaten erfassen.
  • Am 27. November 2020 mussten Abgabestellen Authentifizierungsrichtlinien einführen, um alle Arzneimittel vor dem Kauf oder Verkauf an Verbraucher zu überprüfen; Sie sind außerdem verpflichtet, alle Transaktionsdaten zu speichern.

Gemäß dem ursprünglichen Zeitplan für die DSCSA-Konformität war der 27. November 2023 die Frist für die vollständige Einhaltung. Allerdings, wie wir oben sagten, die FDA die Vollstreckung verschoben um ein Jahr, bis zum 27. November 2024.

Compliance-Anforderungen für verschiedene Stakeholder

Die DSCSA-Compliance-Anforderungen variieren je nach Stakeholder.

Pharmazeutische Hersteller

  • Produktverfolgung
  • Serialisierung

Großhändler

  • Überprüfung der Produktechtheit
  • Untersuchung verdächtiger Produkte
  • Benachrichtigung über verdächtige Produkte

Dispenser

  • Überprüfung der Produktechtheit
  • Pflege von Transaktionsinformationen

Umpacker

  • Umpacken und Umetikettieren von Arzneimitteln gemäß den DSCSA-Richtlinien

Das Verständnis der individuellen Anforderungen, die Ihr Unternehmen erfüllen muss, ist der Schlüssel zur Erreichung und Aufrechterhaltung der DSCSA-Konformität.

Technologische Lösungen für die DSCSA-Konformität

Die DSCSA-Compliance-Software ist der Schlüssel zum Sammeln von Produkttransaktionsinformationen und zur Weitergabe von Daten an Handelspartner. Beispiele für DSCSA-Compliance-Software sind:

  • Serialisierungstools
  • Internet der Dinge (IoT) und RFID-Technologie für Echtzeitverfolgung und -überwachung
  • Compliance-Management-Systeme zur Aufzeichnung

Um Compliance zu erreichen, muss Ihr Unternehmen mehrere komplementäre Technologien nutzen. Mit Serialisierungstools können Sie beispielsweise jedem Produkt eine standardisierte numerische Kennung zuweisen, und IoT-Technologie unterstützt die Paketverfolgung in Echtzeit, während Medikamente durch die Lieferkette wandern.

Datenmanagement und -integration

Um die große Menge serialisierter Produkte und zugehöriger Daten zu verwalten, müssen Sie und Ihre Handelspartner interoperabel zusammenarbeiten. Dateninteroperabilität bedeutet, dass Ihre Systeme Daten untereinander austauschen, teilen und nutzen können – alles in Übereinstimmung mit den DSCSA-Vorschriften.

Während die Erzielung von Interoperabilität für die DSCSA-Konformität von entscheidender Bedeutung ist, müssen Sie sich auch der Datensicherheit und des Datenschutzes bewusst sein. Dies ist besonders wichtig für Spender, die direkt mit HIPAA-geschützten Patientendaten arbeiten.

Unabhängig davon, welche Rolle Ihr Unternehmen in der Lieferkette spielt, ist es wichtig, Ihren Teil dazu beizutragen, sensible Daten zu schützen und zu verhindern, dass sie in die falschen Hände gelangen.

Schulung und Ausbildung zur DSCSA-Konformität

Für den Compliance-Erfolg ist es von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Mitarbeiter über sich entwickelnde Vorschriften auf dem Laufenden bleiben. Dazu müssen Sie ein umfassendes Schulungs- und Schulungsprogramm entwerfen und umsetzen. Darüber hinaus müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Handelspartner ihre Mitarbeiter auch über die DSCSA-Compliance-Anforderungen schulen.

Bemühen Sie sich bei der Gestaltung von Bildungsprogrammen darum, Informationen und Anleitungen auf leicht verständliche Weise bereitzustellen. Anstatt Ihr Team mit riesigen Mengen an Informationen zu überschwemmen, veranstalten Sie eine Reihe von Sitzungen, um die Bindung zu maximieren. Wenn neue Vorschriften bekannt gegeben werden, passen Sie Ihre Schulungsinhalte an, um die Mitarbeiter über die neuesten Anforderungen auf dem Laufenden zu halten.

Auditierung und Validierung

Beim Umgang mit komplexen Regulierungsrahmen wie dem DSCSA kann man nie davon ausgehen, dass die Vorschriften eingehalten werden. Um die Geschäftskontinuität zu schützen und Strafen zu vermeiden, ist eine regelmäßige Selbstprüfung unerlässlich. Sie sollten auch die Zusammenarbeit mit einem Drittanbieter in Betracht ziehen, um einen objektiven Überblick über Ihren Stand der DSCSA-Konformität zu erhalten.

Mithilfe von Audits können Sie Compliance-Systeme validieren und potenzielle Schwachstellen in Ihren Abläufen und Ihrer Strategie identifizieren. Sie können diese Erkenntnisse nutzen, um Verbesserungen vorzunehmen, die Effizienz zu maximieren und im Falle einer behördlichen Inspektion vorbereitet zu sein.

Gemeinsame Herausforderungen

Auf dem Weg zur DSCSA-Konformität gibt es eine Reihe potenzieller Hindernisse, darunter:

  • Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Identifizierung von Compliance-Risiken
  • Umgang mit Nichteinhaltungsproblemen
  • Ausgleich der Compliance-Kosten mit den Vorteilen der Beibehaltung des ATP-Status
  • Bleiben Sie den regulatorischen Änderungen immer einen Schritt voraus

Trotz dieser Herausforderungen können Sie die Compliance aufrechterhalten, indem Sie robuste Datenverwaltungstechnologien mit einem proaktiven Ansatz kombinieren. Durch die Zusammenarbeit mit dem richtigen Lösungsanbieter können Sie sicherstellen, dass Sie stets die Vorschriften einhalten.

Der Blick geht über die Compliance hinaus

Versuchen Sie, die DSCSA-Konformität nicht als einen weiteren administrativen Hürdenschritt zu betrachten; Betrachten Sie es stattdessen als Wettbewerbsvorteil. Die Anpassung an die sich entwickelnde Regulierungslandschaft kann Ihr Unternehmen zukunftssicher machen und Ihnen vollen Zugang zu neuen Geschäftsmöglichkeiten gewähren.

Unabhängig davon, wie Sie es betrachten, ist die DSCSA-Konformität eine Investition in die Langlebigkeit und den Erfolg Ihres Unternehmens und der Unternehmen Ihrer Partner sowie in die Gewährleistung der Sicherheit der pharmazeutischen Lieferkette.

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie noch nicht die vollständige DSCSA-Konformität erreicht haben, haben Sie noch Zeit, sich darauf vorzubereiten. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Dinge nicht alleine angehen müssen. Die Suche nach einem vertrauenswürdigen Lösungsanbieter ist der beste Weg, Ihre Compliance-Reise voranzutreiben und sicherzustellen, dass Sie bis November 2024 bereit sind.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? rfxcel kann Ihnen dabei helfen, die DSCSA-Anforderungen zu erfüllen. Unsere leistungsstarken, benutzerfreundlichen Serialisierungs-, Rückverfolgbarkeits- und Verifizierungstechnologien können an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden.

Anfrage Heute, um zu sehen, wie es funktioniert. Einer unserer DSCSA-Experten kann Ihnen eine Demo zeigen, Ihre Fragen beantworten und erklären, wie wir als Partner zusammenarbeiten können, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen vorbereitet ist.

Sieben Geheimnisse der Serialisierung

Sieben Geheimnisse der Serialisierung

Wissen Sie, was auf dem globalen Markt mit Ihren Produkten passiert? Dieses Wissen könnte den Unterschied zwischen Sicherheit und Anfälligkeit für Sie und Ihre Kunden ausmachen. Die Rückverfolgbarkeit ist in vielen Branchen zu einem wichtigen Instrument für die Qualitätsverbesserung geworden und eine entscheidende Waffe im Kampf gegen Fälschungen. Ihre Kollegen in der Lieferkette sagen uns, dass die Implementierung und Verwaltung von Rückverfolgbarkeits- oder Serialisierungssoftware eines ihrer Hauptanliegen ist. Es ist in der Tat eine Herausforderung, aber wenn man aus ihren Erfahrungen lernt und einen erfahrenen Anbieter verwendet, muss es nicht so schwierig sein, wie man denkt.

Bei rfxcel entwickeln wir Softwaresysteme, um die Rückverfolgbarkeit der Lieferkette in schnelllebigen, stark regulierten und vollständig validierten Umgebungen wie der pharmazeutischen Industrie zu gewährleisten. In diesem kurzen Whitepaper werden wir einige unserer Designphilosophien und einige praktische Dinge vorstellen, die wir während der Implementierungen von Kunden gelernt haben.

Datenangelegenheiten bei der Serialisierung (Teil 6 von 6) - 60-Tage-Implementierungsplan für die Serialisierung

rfxcel kann Ihr System in der Regel innerhalb von 60-Tagen implementieren. Wir tun dies nicht, indem wir Ecken schneiden, sondern schlanke Systeme und Prozesse entwerfen und Mitarbeiter einsetzen, die ausgebildet und erfahren sind. Mark Davison, Ein in der EU ansässiger Serialisierungsexperte für rfxcel, bespricht die Bedeutung von Serialisierungsinitiativen, die auf jedes Unternehmen zugeschnitten sind, um eine reibungslose Serialisierungsimplementierung sicherzustellen. Seine Erfahrung hat es ihm ermöglicht, Systeme zu sehen, die viele Monate brauchen, um sich vorzubereiten, wenn es theoretisch schnell gehen sollte. Der Unterschied zwischen einer reibungslosen Implementierung und einer kostspieligen, langwierigen Implementierung wird letztendlich vom Anbieter beigesteuert.

Viele Unternehmen stellen sich bei der Planung auf Probleme. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um einen Lösungsanbieter zu kontaktieren, um den Prozess von Anfang an mit Ihrem System zu unterstützen Serialisierungssoftware. Das Nachdenken über Serialisierungsprozesse und -anforderungen, Stammdaten oder Implementierungsprozesse für die Serialisierung wird kompliziert und sollte mit einem kompetenten Partner durchgeführt werden.

rfxcel unterstützt Kunden weit über den Einrichtungsprozess hinaus. Das Expertenteam kann von Anfang an einen Qualitätsjob gewährleisten. Experten stehen zur Verfügung, um mit gesetzlichen Bestimmungen und allem, was Sie benötigen, um Sie vorzubereiten, zu sprechen. Es ist eine wichtige Phase in der Gesundheit und im Lebenszyklus Ihrer Produkte und Ihrer IT-Systeme. (Hören Sie von unserem VP of Professional Services auf rfxcel Implementierungs-Serialisierungsplan)

Bei rfxcel stehen wir hinter unserem Versprechen, dass wir die meisten Standardsysteme innerhalb von 60 Tagen liefern können. Wenn Zweifel bestehen, dass die Implementierung eines Unternehmens anderthalb Jahre dauern wird, ist es ein guter Zeitpunkt, mit einem Anbieter zu sprechen, der liefern kann.

Wenn Sie die Hälfte einer wirklich schmerzhaften Implementierung hinter sich haben und nicht glauben, dass sie funktionieren wird, sprechen Sie uns an. Wir wissen, was wir tun, wir haben Leute, die Systeme haben, die getestet und bewährt sind. Und wir helfen Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses. Die Standards, die wir in unseren Teams haben, sind höher als normal, um sicherzustellen, dass der Kunde reibungslos durch die Implementierung geführt wird. Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen groß, klein, einfach oder komplex ist, können unsere Teams daran arbeiten, die beste Lösung für die Einhaltung von Vorschriften zu finden.

Datenangelegenheiten bei der Serialisierung (Teil 5 oder 6) - Datenvalidierung in pharmazeutischer Serialisierungssoftware

Es ist für einen Anbieter nicht verhandelbar, eine vollständige Datenvalidierung für Ihre Serialisierung bereitzustellen. Wenn Ihre Produktionslinie beispielsweise doppelte 100-Seriennummern generiert, erfasst das rfxcel-System diese und kennzeichnet sie. Einige große Serialisierungsanbieter üben die Verantwortung für die Datenvalidierung aus. Mark Davison, EU-basierter Serialisierungsexperte für rfxcel diskutiert die Unterscheidungsmerkmale zwischen Serialisierungs- und Track-and-Trace-Lösungsanbietern in Bezug auf die Datenvalidierung in pharmazeutischer Serialisierungssoftware. Ein wichtiges Kriterium, über das Unternehmen nachdenken müssen, ist das Einrichten von Datenprüfungen in ihrem System. Wie stellen Sie sicher, dass Müll in pharmazeutischen Serialisierungssoftware nicht gleich Müll ist?

 

Es ist unerlässlich, Datenvalidierungsschritte in das System des Systems einzubauen, damit das System, wenn falsche Daten ausgegeben werden, die Produktivität eines Unternehmens nicht beeinträchtigt. Das System muss in der Lage sein, fehlerhafte Daten zu erfassen und zu verhindern, dass diese in die Lieferkette gelangen. Dies wird jedoch nicht von allen pharmazeutischen Serialisierungssoftware ausgeführt. Einige Systeme geben diese Daten weiter, und sie werden über die Pipeline an Ihre Geschäftspartner und in Ihre Lieferkette weitergeleitet, um Schäden zu verursachen.

 

Der Kauf eines Systems, das die Daten nicht validiert, ist sehr riskant. Es wird empfohlen, vor dem Kauf einer Lösung zu fragen, wann und wie die Daten überprüft werden. Die Serialisierungssoftwarelösung (Erfahren Sie mehr über rfxcel SerialisierungssoftwareMit genauen Daten werden Sie über die Konformität hinaus viel erreichen.

 

Mit einer intelligenten Serialisierungslösung erhalten Sie die Tools, mit denen Sie die nächsten Schritte planen können. Was kann ein Unternehmen mit den erhobenen Daten tun, wenn sie den Anforderungen entsprechen? Die Maximierung des ROI der Kunden nach der Investition in das Rückverfolgbarkeitssystem von rfxcel ist für uns wichtig, da es viel zu gewinnen gibt, das über die Einhaltung hinausgeht.

 

Die Serialisierung ist heute ein Compliance-Problem, aber morgen liegt ein enormer Geschäftswert in den Prozessen. Die Serialisierungs-Tools können den Unterschied zwischen einem positiven ROI und einem wirklich unübersichtlichen, teuren Serialisierungserlebnis ausmachen.

Datenangelegenheiten bei der Serialisierung (Teil 4 von 6) - Eine Serialisierungssoftware für regulatorische und Compliance-Anforderungen und darüber hinaus

Es ist wichtig, einen Anbieter zu wählen, der über die Mitarbeiter und die Software verfügt, um Ihnen eine vollständige Serialisierungs- und Rückverfolgbarkeitslösung bereitzustellen. Die Implementierungsspezialisten von rfxcel verfügen über das Wissen und den technischen Hintergrund, um sich in verschiedene Systeme zu integrieren, die Sie benötigen. Mark DavisonDer in der EU ansässige Serialisierungsexperte für rfxcel setzt die Diskussion mit dem Schwerpunkt auf der Auswahl einer Track & Trace-Lösung fort, die mehr als die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für Pharma- und Biotech-Produkte erfüllt (Erfahren Sie mehr über rfxcel Software zur Einhaltung gesetzlicher Auflagen). Dies ist eines der letzten Themen in der Serialisierungsbesprechung, das Implementieren und Bereitstellen des Systems erfordert jedoch viel Zeit.

Die moderne pharmazeutische Lieferkette ist nicht der Monolith, der sie vor 50 Jahren war. Die meisten Pharmaunternehmen stellen kein eigenes Produkt her, in den meisten Fällen lagern sie Ressourcen einschließlich ihrer Verpackung aus. Dies führt dazu, dass die meisten Unternehmen mehrere Geschäftspartner haben, die in die Lieferkette eingebunden und bereit sind, Daten auszutauschen.

Der Prozess des Datenaustauschs zu und von Systemen wirkt sich auf den Implementierungsprozess aus, sobald ein Serialisierungsanbieter ausgewählt wird. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Lösungsanbieter ein klares Verständnis der Geschäftspartner, der Datenverarbeitung und der allgemeinen Anforderungen eines Unternehmens an die Berichterstattung über die Daten im gesamten Geschäftspartnernetzwerk hat. Wie ein Unternehmen diesen Prozess verwaltet, kann den Unterschied zwischen einer einfachen und einer schwierigen Implementierung bedeuten.

rfxcel entwickelt einfache Schnittstellen, um Unternehmen und Partner auf eine schnelle und effiziente Implementierung vorzubereiten. Das Nachdenken über die Anforderungen an Ihr System ist ein guter Anfang für einen klaren und schnellen Start mit Ihrem Projektmanagement-Team bei rfxcel. Und es maximiert den Datenvalidierungsprozess in der Software, den Sie später nicht mehr ausführen müssen.

Die Datenvalidierung ist bei der Serialisierung von entscheidender Bedeutung und eine der schwierigsten Aufgaben. Bei der pharmazeutischen Serialisierung ist das Gesetz in den meisten wichtigen Ländern ziemlich klar darüber, wie Sie die Daten validieren müssen, und tatsächlich ist eine gute automatisierte Herstellungspraxis von International Pharmaceutical Engineering ziemlich klar darüber, wie Unternehmen ein System auf bestimmte Weise validieren sollten . Rfxcel-Teams arbeiten nicht nur mit Ihren Partnern zusammen, sie verstehen auch das US-amerikanische Gesetz zur Sicherheit der Arzneimittelversorgungskette (DSCSA) oder die EU-Richtlinie über gefälschte Arzneimittel (FMD), sodass sich Unternehmen keine Sorgen um sie machen müssen.

Es gibt viele Möglichkeiten, wie Unternehmen Abkürzungen mit Cloud-basierten Systemen machen. Diese Abkürzungen funktionieren gut für einige Umgebungen, jedoch nicht so gut in stark regulierten pharmazeutischen Lieferkettenumgebungen. In einem stark regulierten und validierten Umfeld muss sich ein Unternehmen auf Prüfungen und hohe Geldbußen vorbereiten, die mit schlechtem Datenreporting einhergehen.

Wir bei rfxcel verstehen dieses Risiko und legen Wert auf ein sicheres und stabiles System, das zuverlässig ist. Tag für Tag, Woche für Woche. Es handelt sich nicht um eine einmalige Implementierung und eine einmalige Lösung, sondern um eine dauerhafte Lösung, die zuverlässig ist und mit den sich ändernden Vorschriften für die Lieferkette auf dem neuesten Stand bleibt, sodass Sie sich darüber keine Sorgen machen müssen.

 

Datenangelegenheiten bei der Serialisierung (Teil 3 von 6) - Implementierungsplan und Support für die Serialisierung

Datenattribute und Berichtsanforderungen unterscheiden sich zwischen den Märkten. Nationale Systemanforderungen mit kurzen Terminen können von überall her auftreten. Ihr Softwareanbieter muss in der Lage sein, die Straße nach vorne zu sehen, mit den Unebenheiten von heute fertig zu werden und sich auf das vorbereiten, was morgen um die Ecke liegt. Mark Davison, ein in der EU ansässiger Serialisierungsexperte für rfxcel, erörtert die Bedeutung eines Implementierungsplans für die Serialisierung und die vollständige Unterstützung durch Track & Trace-Anbieter (erfahren Sie mehr über rfxcel Implementierungs-Serialisierungsplan). Mark ist seit mehr als 10 in der Biotech- und Pharmaindustrie tätig und hat die rechtlichen Änderungen im externen Umfeld hinsichtlich der Vorschriften für Serialisierung, Rückverfolgung und pharmazeutische Lieferkette miterlebt.

Die Branche hat sich vor 10 Jahren weiterentwickelt, als es mehrere verschiedene Vorschläge, verschiedene rechtliche Initiativen und verschiedene Philosophien gab, wie Produkte über die Jahre des elektronischen Stammbaums verfolgt werden können. Unternehmen theoretisierten über 50 Lösungen für eine sicherere Lieferkette. Derzeit gibt es Industriestandards, die die Pharmaindustrie in Bezug auf Implementierung und Serialisierung sowie Track & Trace-Systeme leiten. Die Tools und Produkte wurden so entwickelt, dass sie in verschiedenen Märkten kompatibel sind, in denen diese Standards implementiert wurden.

Dennoch gibt es immer noch erhebliche geografische Anforderungen, Abweichungen, Fristen und Änderungen, die sich auf die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens auswirken. Es ist wichtig, einen Lösungsanbieter zu wählen, der diese Standards versteht und Ihre Lieferkette in die entsprechenden Märkte integrieren kann. Unternehmen sollten sich nach dem Implementierungsplan bei der Serialisierung erkundigen und Dokumentation zum Prozess vorlegen.

Unternehmen brauchen nicht nur einen Lösungsanbieter, um die Branche zu verstehen, sondern sie müssen auch Experten sein, um die Veränderungen zu steuern, wenn sich der Markt entwickelt. Die Geschichte hat gezeigt, wie komplex und dynamisch die Branche ist, für die Unternehmen mehr tun müssen, als sich einfach mit einem Hub zu verbinden. rfxcel ist ein Lösungsanbieter, der das Rückgrat der IT- und Serialisierungsabteilung Ihres Unternehmens bildet. Wir stellen sicher, dass die Anforderungen eines Unternehmens vollständig durch ein kompatibles und flexibles System unterstützt werden.

rfxcel ist der Lösungsanbieter, der am längsten in der Serialisierungs- und Sendungsverfolgungsbranche tätig ist, und verfügt über ein Team von Fachexperten. Vor allem sind wir hier, um Ihnen bei diesem komplexen System zu helfen und die Last abzunehmen, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was Sie gerne tun.

 

Datenangelegenheiten bei der Serialisierung (Teil 2 von 6) - Systeme mit einem oder mehreren Mandanten bei der Serialisierung

Serialisierungsexperten werden häufig aufgefordert, den Unterschied zu klären Single- und Multi-Tenant-Systeme bei der Serialisierung Lösungsanbieter und warum sollten Unternehmen in ein System über ein anderes investieren. Mark Davison, Serialisierungsexperte mit Sitz in der EU, spricht über Single- und Multi-Tenant-Systeme bei der Serialisierung, die Unterschiede zwischen Serialisierungs- und Track-and-Trace-Lösungsanbietern.

Um eine wirklich fundierte Entscheidung über Lösungsanbieter zu treffen, müssen Unternehmen ihre Anforderungen von Anfang an verstehen und planen. Beispielsweise müssen Pharmaunternehmen sicherstellen, dass die Lösung, die sie kaufen, ist validiert mit EU-Anhang 11 und 21 CFR Teil 11 für das US-amerikanische Drug Supply Chain Security Act (DSCSA) bzw. die EU-Richtlinie über gefälschte Arzneimittel (FMD). Pharmaunternehmen müssen sich auch fragen, ob ihre Lieferanten ihr System validieren und die Einhaltung sicherstellen können. Unternehmen müssen Lösungsanbieter fragen; Wie stellen sie sicher, dass sie konform sind? Folgen sie Industriestandards? Ist das System langfristig stabil? Werden sie da sein, um die Validierungslast zu unterstützen und zu tragen?

In der Regel werden diese Systeme für einen Lösungsanbieter zum Hosten und Verwalten Ihres Systems auf zwei verschiedene Optionen reduziert:

  1. Ein einzelnes Tenant-System, das sich in einer privaten Cloud befindet, in der es eine einzelne Produktinstanz gibt, über die Unternehmen steuern und entscheiden, wann und wie sie aktualisiert wird. Dadurch kann das Unternehmen seine Funktionen auch an seine Anforderungen und Bedürfnisse anpassen.
  2. Ein Multi-Tenant-System, das sich in einer Public Cloud-Infrastruktur befindet, bei der ein Unternehmen die Umgebung mit anderen Unternehmen teilt und der Lösungsanbieter entscheidet, wann diese Umgebung aktualisiert und gepatcht wird. Unternehmen haben keinen Einfluss darauf, wann Produktänderungen und -aktualisierungen akzeptiert werden sollen. Dies bedeutet, dass das System jederzeit und ohne Backup ausfallen kann.

Aufgrund unserer Erfahrung hier bei rfxcel möchten Validierungsingenieure in der pharmazeutischen Serialisierungs- und Track & Trace-Industrie die Umgebung sehr genau kontrollieren. Die Wahl, wie und wann dies geschehen soll, ist daher sehr wichtig, um die Compliance-Anforderungen zu erfüllen.

Wir bei rfxcel glauben, dass der Kunde die Kontrolle haben sollte. Sie sollten in der Lage sein zu entscheiden, wie das System gesperrt werden soll, wann Änderungen vorgenommen und dokumentiert werden sollen. Dies ist wichtig, da es letztendlich an ihnen liegt, den Regulierungsbehörden zu beweisen, wer wann und wie sie Geschäfte macht. Durch die vollständige Kontrolle über die Daten können Unternehmen die für die Prüfung benötigten Informationen abrufen.

Stellen Sie sich vor, was Ihr Unternehmen mit den Regulierungsbehörden durchmachen muss, um sicherzustellen, dass Sie das Notwendige aus dem System holen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten und die Datenintegrität zu wahren.

 

Datenaspekte bei der Serialisierung (Teil 1 von 6) - Mehrwert über die Compliance hinaus

Mark Davison, EU-basierter Serialisierungsexperte für rfxcel, bespricht die Serialisierung und fügte hinzu Wert über die Compliance hinaus in der pharmazeutischen Industrie. Er ist seit über 10 in der pharmazeutischen Serialisierungs- und Track & Trace-Industrie tätig und hat die Serialisierung in der pharmazeutischen Lieferkette weiterentwickelt. Nach all den Jahren entdecken Unternehmen den Mehrwert über die Kompatibilität bestimmter Implementierungen und bestimmter Serialisierungs-Softwarelösungen hinaus.

Er liefert Einblicke in die Compliance- und Serialisierungsprogramme für die Einhaltung des Gesetzes und der spezifischen Rechtsordnungen der EU-Richtlinie über gefälschte Arzneimittel (FMD) und des US-amerikanischen Drug Supply Chain Security Act (DSCSA). Die Diskussion konzentriert sich auf den Mehrwert über die Compliance hinaus, den Geschäftsvorteil und die Verwendung von Daten über die Compliance hinaus.

Beginnen wir mit der grundlegenden Frage wie: Was bedeutet Serialisierung eigentlich?
Viele Unternehmen glauben, dass sie lediglich Produkte mit einem eindeutigen Bezeichner versehen müssen, um die Vorschriften einzuhalten. Die Serialisierung scheint einfach zu sein, aber unter dem Prozess werden die Dinge schwierig. Komplexität und Tiefe beginnen bei der Integration von Handelspartnern. Die intelligente Integration mit Hilfe eines erfahrenen Anbieters von Serialisierungslösungen kann jedoch das Geschäftsrisiko reduzieren, die Sichtbarkeit der Lieferkette und den Unternehmenswert steigern.

Außerdem ändern Produkte in der Lieferkette unterschiedliche Eigentumsverhältnisse. Markeninhaber müssen daher die Daten verwalten, die dieser eindeutigen Entität zugeordnet sind. Die Schwierigkeit besteht weiterhin darin, die Daten auf vollständige Integrität zu überprüfen, wenn sie unterschiedliche Eigentumsrechte durchlaufen. Aus diesem Grund müssen Sie sehr genau überlegen, von wem Sie vertrauen, dass Sie diese Risiken in Ihrem Namen managen, und wer Ihr Serialisierungslösungsanbieter sein muss.

Die Gewährleistung der Genauigkeit der Produkte in der Lieferkette sollte Ihre Hauptpriorität sein. Die FDA und andere globale Aufsichtsbehörden betonen die Bedeutung genauer und verlässlicher Daten für die Gewährleistung der Arzneimittelsicherheit und -qualität. Mit der Erhöhung der pharmazeutischen Lieferkettenauflösung geht ein großes Risiko für schlechte Daten einher. Bei rfxcel stellen wir sicher, dass jede Veranstaltung für Sie geprüft und überprüft wird, um diese Probleme heute und morgen zu vermeiden.

Mark berührt, wie die Track & Trace-Lösung von rfxcel sich auf die Datenverarbeitung konzentriert, um Datengenauigkeit zu erreichen.